Osterkalender Tag 2 - ich und meine Familie

Gestern habt ihr etwas über meinen beruflichen Werdegang erfahren, und heute möchte ich euch einen kleinen privaten Einblick geben, denn ohne meinen wunderbaren Mann wäre dieser Traum vom eigenen Studio niemals Wirklichkeit geworden! Ich weiss noch genau, wie es damals war, als ich ihm vom meinen Ideen erzählte - wir kannten uns noch nicht sehr lange und ich hatte keine Ahnung wie er darauf reagieren würde - aber er unterstütze mich voll und ganz von Anfang an und es war für ihn auch sofort klar, dass er - sollten wir mal Kinder haben - nur Teilzeit arbeiten möchte, so dass auch ich arbeiten kann! Was für ein Privileg! Inzwischen ist viel passiert, und heute habe ich drei grossartige Männer zu Hause.

 

Ich liebe die Interaktionen mit euch – gerade beim Osterkalender sind sie jedes Mal ein Highlight für mich! Gestern hattet ihr die Möglichkeit, mir Fragen zu stellen, und das könnt ihr übrigens während des gesamten Osterkalenders tun. Ich versuche, möglichst alle nach und nach zu beantworten.

Einige haben gefragt, warum ich nach Bern gezogen bin. Die Antwort ist simpel: Meine Eltern sind beide aus Bern, und schon als Kind wusste ich, dass ich hier einmal leben möchte. Zufällig habe ich dann einen Berner kennengelernt! Mein Mann hätte sich auch ein Leben in Winterthur vorstellen können – auch er mag diese Stadt sehr –, aber für mich war schnell klar: Bern ist unser Zuhause. Was denkt ihr, wo ich ursprünglich herkomme? Oder wisst ihr es sogar?

 

Noch zwei Dinge die ich besonders liebe und mir wichtig sind: Die Natur, insbesondere den Wald und das Beten. Ich bin immer wieder aufs neue begeistert wenn ich im Wald unterwegs bin, die Schöpfung und ihre Schönheit faszinieren mich total! Und ich liebe unsere Gebetsspaziergänge! Diese Zeiten zusammen mit Gott haben wirklich unser Leben verändert! Gebet kann so vieles: Es hilft mir Dinge richtig ein zu Ordnen, klar zu sehen und selbst in herausfordernden Zeiten den richtigen Fokus zu haben, ausgeglichen zu sein und ja, es berührt unser Innerstes und löst eine tiefe Demut und Dankbarkeit aus!

Kennst du das? Oder was hilft dir? Was sind "Rituale" die du nicht mehr missen möchtet?

 

Apropos herausfordernde Zeiten – ihr habt mich gefragt, was mein absolutes Highlight in meiner Karriere als Fotografin und Kreativdesignerin war und welches mein grösstes Lowlight. Wenn ich zurückblicke, dann war die gesamte Ausbildungszeit in meinem zweiten Beruf ein riesiges Highlight. Schon allein die Tatsache, dass ich während den Abschlussprüfungen der ersten Ausbildung und trotz einer bereits besetzten Lehrstelle noch aufgenommen wurde, war ein unglaubliches Glück. Mein damaliger Chef war der Beste, den ich mir hätte wünschen können – er förderte uns enorm und ermöglichte uns zusätzlich auch die Fotografenprüfung in Wien. Wir konnten Ideen einbringen, Neues ausprobieren und unsere Kreativität voll auszuleben. Ich konnte mich vollkommen entfalten – es war einfach grossartig!
Als Lowlight würde ich die letzten eineinhalb Jahre bezeichnen. Natürlich gab es in dieser Zeit auch viele schöne und besondere Momente, aber der Leitungsrohrbruch und weitere Herausforderungen in der Fotovilla haben sehr an meinen Kräften gezehrt. Noch immer ist nicht alles vollständig abgeschlossen, und dieser lange Weg hat Spuren hinterlassen. Doch unterdessen lasse ich mich davon nicht mehr stressen. Stattdessen schaue ich nach vorn – mit Dankbarkeit für all das, was bereits geschafft ist (schaut euch gern noch einmal das Video dazu an), und mit Vorfreude auf alles, was noch kommt.

Denn trotz aller Herausforderungen gibt es etwas, das immer bleibt: die Leidenschaft für das, was ich tue, und die Freude daran, meine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Und was mich dabei besonders trägt, ist die Unterstützung meines Mannes und meiner Familie. Dafür bin ich unendlich dankbar.

Kommentar schreiben

Kommentare: 29
  • #1

    Julia (Donnerstag, 06 März 2025 10:30)

    Wow, so tolle Bilder von euch im Wald! Sieht super aus ;-).
    Habt ihr die Familienbilder mit Selbstauslöser gemacht oder hattet ihr jemanden dabei, der euch fotografierte ;-)?

  • #2

    fotovilla (Donnerstag, 06 März 2025 10:47)

    Danke viel mal liebe Julia, und diese Frage beantworte ich doch gleich hier, denn das Fragen sich wahrscheinlich einige! Tatsächlich entstehen die aller meisten Familienfotos und auch meine eigenen Portraits mit dem Selbstauslöser - das ist zwar etwas aufwändiger, aber so kann ich die Bilder so gestalten, wie ich sie mir vorstelle.

  • #3

    Ines (Donnerstag, 06 März 2025 10:53)

    Wow toll wieder mal familienbilder von euch zu sehen.

  • #4

    Andrea (Donnerstag, 06 März 2025 11:01)

    Ohhh so tolle Bilder♥️
    Und wow,deine Jungs sind ja mega gross geworden!

  • #5

    Corinne (Donnerstag, 06 März 2025 11:04)

    Wow deine Jungs sind gross geworden. Sehr schöne Bilder.
    Da deine Eltern in Winterthur wohnen, dache ich du kommst von dort ;-)

  • #6

    Marion (Donnerstag, 06 März 2025 11:05)

    Wow ha gar nöd gwüsst, das du sooo langi Haar hesch. Megga!

    Es cha eim so viel geh, wenn mer en Partner hett wo eim ih allem understützt und wo mer genau weiss dasmer am gliche Strang zieht. Ich hans Glück nöd nur min Maa sondern au mini besti Fründin z ha wo so für mich da sind.

  • #7

    My-Lien (Donnerstag, 06 März 2025 12:28)

    Woe, ä mega tolls Foti vo euch �

  • #8

    MyLa Steinschmuck (Donnerstag, 06 März 2025 12:29)

    Wow, ä tolle Familiefotos und din Outfit isch ja dr hammer �

  • #9

    Vlora H. (Donnerstag, 06 März 2025 12:29)

    Wow, sehr spannend qas su über dich erzählst. Soviele Eindeücke �

  • #10

    Michi (Donnerstag, 06 März 2025 12:38)

    Ig gloube du chöntisch usem Kanton Argou cho?

  • #11

    Jacqueline (Donnerstag, 06 März 2025 13:11)

    So ä tolli Bildstrecki. Dis Aug für Harmonie und Details isch eifach unglaublich.

    I ha scho au gern Ritual. Vor allem i dä hektische und ungwüssä Zitä, woni im Moment hüfig ha, sind die wie än Anker ⚓

  • #12

    Jolanda Benz (Donnerstag, 06 März 2025 13:24)

    Du biscv für mich sehr insperierent danke für dein Einblick in dein Leben ich hätte nie gedacht das du in Winterthur auf gewachsen bist.

  • #13

    Sarah (Donnerstag, 06 März 2025 13:59)

    So so tolli Fotos vo euch! Mega stimmigsvoll und dir gseht aui so glücklich us. Du bisch mis Vorbild mit dim kampfgeischt und dass du niä ufgisch, egau was isch.

  • #14

    Aisha (Donnerstag, 06 März 2025 14:45)

    Wunderschöni fotis vo eu und natürlich isch eues familiescooting im wald ❤️ wo au schust

  • #15

    Sile (Donnerstag, 06 März 2025 14:53)

    Ganz schöne Bilder mit tollen, farblich abgestimmten Outfits!

  • #16

    Katrin (Donnerstag, 06 März 2025 15:02)

    ...Familienliebe!

  • #17

    Dojo (Donnerstag, 06 März 2025 17:08)

    Fotos im Wald, einfach nur schön!

  • #18

    Fa (Donnerstag, 06 März 2025 17:36)

    Herzlichen Dank Debi für diesen Einblick��

    Gebetspaziergang ..so so wertvoll.

    Wie gestaltet ihr die?

  • #19

    Barbara (Donnerstag, 06 März 2025 17:48)

    Sehr schöne Bilder!
    Was du immer wieder im Wald erlebst, erlebe ich oft auf meinem Arbeitsweg mit dem Velo.
    Das ist meine Zeit nur für mich und Gott…

  • #20

    Lorina W. (Donnerstag, 06 März 2025 17:51)

    Wunderschöne Fotos und ganz tolle Kleider habt ihr euch ausgesucht! :-)

  • #21

    Gaby (Donnerstag, 06 März 2025 19:15)

    Liebi Debi du chunsch Usem Tösstal, ich us Winti.
    Wunderschön dini Wald-Familie-Fotos.
    Ritual sind Kraftzyte zum tanken und dankbar z sy.

  • #22

    Yvonne (Donnerstag, 06 März 2025 20:40)

    wau sooooo schöne und einfache Bilder

  • #23

    Gaudenz (Donnerstag, 06 März 2025 21:09)

    Was für schöne Wald-Familienbilder!

  • #24

    Räli F. (Donnerstag, 06 März 2025 22:30)

    So cool! Familiäfotos <3
    We ig cha kreativ si, de duet mi das zrügg ufä Bodä holä. Es duet mr eifach guet :)

  • #25

    Vanessa M. (Donnerstag, 06 März 2025 23:15)

    Oh so tolli Bilder. �
    Ich bin gern im Garte. Das bringt mich zur Rueh. Ich chan dech aso do guet verstoh�

  • #26

    Jaron (Freitag, 07 März 2025 07:48)

    Beeindruckender Text, faszinierende Bilder. Wirklich außergewöhnlich. (Ich weiß, Sie kommen aus Winterthur.)

  • #27

    Cla (Freitag, 07 März 2025 07:51)

    Liebe Debi
    So toll machst du wieder den Osterkalender und ich freue mich darauf. Ich weiss gar nicht von wo du ursprünglich kommst?
    Ganz viel Kraft und Ausdauer für diese Sachen welche noch bevorstehen und du kannst fest stolz sein auf dich! Lg

  • #28

    Chellerhäxli (Freitag, 07 März 2025 08:11)

    Wow so eine Sympathische Familie��
    Was ist deine Lieblings Farbe?

  • #29

    fotovilla (Freitag, 07 März 2025 21:06)

    Herzliche Gratulation Vanessa M. #25 zu deinem ersten Gutschein! So, so toll!

    Übrigens die richtige Antwort von wo ich ursprünlich komme ist das Tösstal. Meine erste Ausbildung habe ich in Winterthur gemacht und die zweite dann in Bremgarten AG - also gehören die zwei Orte natürlich auch ein bisschen zu mir. Aber das Tösstal ist auch einfach toll!