Mein Herz schlägt besonders für andere kreative Menschen und kleine Unternehmen, und neben der Fotografie eurer Produkte und Portraits, seine es Businessportraits, Teamfotos, Businessreportagen von euch biete ich auf meinem Blog auch gerne eine Plattform, um euch und eure Arbeit vorzustellen.
Hier findet ihr Beispiele, wie das das aussehen könnte.
Was gibt es Schöneres als Essen, das ansprechend präsentiert wird? Mein Papa ist Koch und Bäcker-Konditor, meine Mama hat ein Auge für die kleinen Details – und so wurde mir die Liebe zum schön angerichteten Essen quasi in die Wiege gelegt. Denn das Auge isst mit, oder? Für mich ist es ein Highlight, alles harmonisch zu arrangieren und mit der Kamera festzuhalten.
Letztes Wochenende habe ich mit meinen Jungs zum ersten Mal unsere eigenen Osterhasen gegossen – ein absolutes Highlight! Hast du das schon mal ausprobiert? Frische, handgemachte Schokoladenhasen aus Bioqualität! In diesem Kurs lernt man, wie Schokolade richtig temperiert wird, und erhält Schritt für Schritt Anleitungen zur Herstellung der Hasen. Dabei kann man nicht nur aus verschiedenen Formen wählen, sondern auch entscheiden, ob der Hase eine zusätzliche Zutat wie Mandelsplitter enthalten oder welche Farbe er bekommen soll. Am Ende nimmt jeder Teilnehmer seinen ganz persönlichen Osterhasen hübsch verpackt mit nach Hause.
Natürlich konnte ich es nicht lassen, gleich drei Hasen zu machen – zwei schlichte, aber dennoch effektvolle Varianten seht ihr oben in den Bildern. Und einen etwas aufwendiger geschminkten Hasen, ja, so nennt man es, wenn vor dem eigentlichen Giessen mit andersfarbiger Schokolade gezielt Highlights gesetzt werden, um feine Details hervorzuheben. Die Bilder seht ihr am Schluss!
Ein weiteres Highlight: In der Tasche mit unseren Hasen lag ein wunderschöner Flyer für Teamevents – und darauf eines meiner Bilder aus unserem Adventskalenderprojekt! Ich bin so stolz, dass Ariane es verwendet hat! Also musste ich es gleich mit ablichten.
Aber nicht nur dieses Porträt durfte ich für sie machen. Anfang des Jahres brauchte sie spontan Bilder für ihren Onlineauftritt – und so entstanden unter anderen auch diese zwei wunderbare Aufnahmen, in denen sie Schokoladenhasen dekoriert. Diese Bilder muss ich euch unbedingt zeigen, denn sie passen einfach perfekt:
Ariane von Atelier Joye liebt das Leben, die Natur und die kulinarische Vielfalt, die sie uns bietet. Als gelernte Köchin und Confiseurin verbringt sie ihre Zeit gerne beim Kochen und Kreieren – besonders wenn es um süsse Köstlichkeiten geht. Ihre Leidenschaft gilt Schokoladenkreationen und feinen Desserts aus der Patisserie.
Ariane ist Mutter von zwei tollen Buben und seit dem 1. September 2023 selbstständig. Mit Atelier Joye verwirklicht sie ihr Herzensprojekt und gibt ihr Wissen mit viel Begeisterung weiter - gern auch an Kinder! Ob Teamevents, Kindergeburtstage, Polterabende oder Workshops: Schokolade hilft. Immer und überall. Gemeinsam mit Ariane kannst du aus der feinsten aller Leckereien bunte Lollis, süsse Pralinen, luftige Schokoküsse, Macarons und vieles mehr zaubern – mit Spass und Genussgarantie. Oder vielleicht möchtest du wie wir gleich deine eigenen Osterhasen giessen?
Auch ihre Schokoladenprodukte spiegeln ihre Werte wider: Umwelt und Gesundheit sind ihr wichtig. Deshalb verwendet sie für ihre Kreationen ausschliesslich biologische und qualitativ hochwertige Zutaten. In liebevoller Handarbeit entstehen so auch individuelle Köstlichkeiten.
Schau gern bei dir vorbei, es lohnt sich!
Im letzten Jahr hatte ich das Vergnügen, Darja von Amdara in meinem Studio zu begrüssen. Sie kam extra aus dem Zürcher Oberland, um ihre wunderschönen, handgefertigten Produkte bei mir ablichten zu lassen – das hat mich wirklich berührt. Es war eine grosse Ehre, mit einer so wunderbaren, kreativen und talentierten Frau zusammenzuarbeiten.
Während unseres Shootings haben wir nicht nur Portraits von Darja gemacht, sondern auch Tragefotos ihrer einzigartigen Alltagsbegleiter. Die Fotos zeigen, wie wunderbar ihre Produkte in das Leben integrierbar sind und wie sie sowohl im Alltag als auch auf Reisen eine perfekte Begleitung darstellen. Was mich an Amdara besonders fasziniert, ist die Kombination aus praktischen, robusten Materialien wie Blachen, Kunstleder und Wachstüchern, die gleichzeitig ästhetisch ansprechend und funktional sind. Jedes Stück passt sich mühelos den Bedürfnissen der Trägerin an.
Das Shooting war eine grossartige Möglichkeit, Darja’s Handwerk und die Vielfalt ihrer Designs in Szene zu setzen. Die Portraits und Tragebilder spiegeln nicht nur die Qualität ihrer Produkte wider, sondern zeigen auch, wie sie das Leben der Menschen bereichern können – authentisch, schön und unglaublich praktisch. Solche Bilder sind besonders wertvoll, weil sie das Gefühl vermitteln, dass hinter den Produkten echte Menschen mit viel Herzblut stecke!
Neben den Portrait- und Tragefotos haben wir aber auch einige Detailaufnahmen gemacht, die die feine Verarbeitung und die einzigartigen Materialien von Amdara’s Produkten ins Rampenlicht rücken. Diese Bilder sind besonders wichtig, da sie den Betrachtern einen genaueren Blick auf die Qualität und die liebevollen Details der Designs ermöglichen.
Der primäre Zweck dieser Fotos war es, Amdara’s Website mit ansprechenden Bannerbildern zu bereichern, die nicht nur die Produkte, sondern auch die Marke und ihre Philosophie visuell unterstreichen. Diese Bilder sollen das Herzstück der Seite bilden und den Besuchern sofort einen authentischen Eindruck von Darja’s Arbeit vermitteln – funktional und ästhetisch! Und passen sie nicht perfekt? Gern habe ich euch ein paar Screenshots hinzugefügt:
Die Produktfotografie ist unglaublich vielseitig. Jedes Produkt stellt andere Anforderungen an Licht, Perspektive und Inszenierung. Was für grössere oder matte Objekte funktioniert, ist beispielsweise für Schmuck oft völlig ungeeignet. Glänzende Oberflächen reflektieren das Licht und filigrane Details können leicht verloren gehen. Schmuck zu fotografieren ist eine Disziplin für sich – und genau das macht die Produktfotografie so spannend, denn jeder Bereich braucht eine andere Herangehensweise.
Auch der Kontext spielt eine grosse Rolle: Soll das Schmuckstück für sich allein stehen, inszeniert oder getragen gezeigt werden? Während klassische Produktbilder auf neutralem Hintergrund oft für Online-Shops genutzt werden, vermitteln Tragefotos ein ganz anderes Gefühl – sie zeigen, wie der Schmuck im Alltag wirkt. Doch Tragefotos stellen besondere Herausforderungen: Der Fokus muss exakt sitzen, Hauttöne sollten natürlich wirken, und das Licht muss sowohl das Modell als auch den Schmuck ins beste Licht rücken.
Diese Feinheiten durfte ich kürzlich mit Maria von Massapia Jewellery erarbeiten. Maria hat mit Massapia Jewellery eine Schmucklinie geschaffen, die ihre Liebe zu edlen Materialien mit italienischer Eleganz verbindet. Sie fertigt jedes Stück mit grosser Sorgfalt und Liebe aus hochwertigen Natursteinen, Süsswasserperlen und 925er Silber. Ihr Schmuck ist nicht nur stilvoll, sondern auch Ausdruck ihrer Kreativität und Naturverbundenheit.
Für ihr Fotocoaching brachte Maria spontan zwei Models mit – und wir konzentrierten uns darauf, ihren Schmuck in lebendigen Tragefotos festzuhalten. Ich zeigte ihr, wie sie mit einfachen Mitteln und der richtigen Lichtsetzung ausdrucksstarke Bilder erstellen und auch bearbeiten kann. Natürlich konnte ich es nicht lassen, selbst zur Kamera zu greifen. Einige dieser Bilder sind nun auf ihrer Website als Headerbilder zu sehen – denn hier lohnt es sich, professionelle Aufnahmen zu verwenden.
Ich finde es grossartig, wenn Menschen sich mit Fotografie auseinandersetzen und lernen möchten, ihre Produkte selbst ansprechend in Szene zu setzen. Gute Bilder sind so viel mehr
als nur eine Dokumentation – sie erzählen eine Geschichte, transportieren Emotionen und machen ein Produkt erst richtig erlebbar. Wenn du selbst Produkte verkaufst und
lernen möchtest, wie du sie professionell fotografierst – auch mit dem Smartphone –,
dann lass uns gemeinsam an deinen Bildern arbeiten. Denn jedes Produkt ist einzigartig. Die Kunst der Produktfotografie besteht darin, diese sichtbar zu machen.
https://www.messapiajewellery.ch/
Passend zum gestrigen Thema des Osterkalenders geht es heute weiter mit Pflegeprodukten – diesmal für die Haare.
Manchmal macht ein kleines Detail den entscheidenden Unterschied – genau das fasziniert mich an der Produktfotografie. Die Wahl des Hintergrunds, das Spiel mit Licht und Farben, die Kombination
mit den richtigen Accessoires – all das beeinflusst die Wirkung eines Bildes. Um das zu zeigen, habe ich mit den festen Shampoos und dem Conditioner von Barbara von Coiffeur Goldrichtig experimentiert und verschiedene Bildserien erstellt. Jede
Serie hat ihren eigenen Charakter:
Goldene Wärme – Eine edle Goldschale, ein Holzbrett, ein Holzkamm, Tücher und Blüten in warmen Gelbtönen verleihen den Bildern eine edle und gleichzeitig warme Ausstrahlung.
Schlichte Harmonie – Das satte Gelb des Tuches fügt sich perfekt in das Gesamtbild ein und passt wunderbar zur Visitenkarte. Das wellenförmige Holzbrett erinnert dabei an die sanfte Bewegung von Haaren.
Helle Klarheit – Ein minimalistischer, neutraler Look mit hellem, wellenförmigem Holz und einem sanften Waschhandschuh – zurückhaltend und zeitlos schön.
Zarte Eleganz – Dezente Rosatöne, kombiniert mit feinen Blüten und Seifensäckchen, deren Struktur eine sanfte Spannung erzeugt, verleihen dieser Serie eine feminine Leichtigkeit.
Frische Leichtigkeit – Eine helle Holzschale und zarte Blüten in abgestimmten Lilatönen verleihen der Serie eine besonders frische und sanfte Note. Und ist definitiv eine meiner Liebslingsserien.
Starke Kontraste – Dunkles Holz, satte Farben und die leuchtende Anemone als Akzent setzen die hellen Haarseifen besonders dramatisch in Szene. Ein zusätzlicher Blickfang: die rote Haarsträhne als Kontrastelement.
Welche dieser Serien spricht euch am meisten an? Ich bin gespannt, welche Bilder euch besonders ansprechen! Schreibt mir gern in die Kommentare, welche Serie euer Favorit ist und warum – ich freue mich auf eure Meinungen!
Manche Produkte überzeugen nicht nur – sie begeistern. So ging es mir mit den festen Shampoos und dem Conditioner von Barbara. Ich hatte schon einige feste Shampoos ausprobiert, war aber nie ganz zufrieden – bis ich ihre Haarseifen getestet habe. Die pflegenden Inhaltsstoffe, die nachhaltige Herstellung und die durchdachte Formulierung machen einen spürbaren Unterschied. Der Conditioner ist dabei ein echtes Multitalent: Er pflegt nicht nur die Haare, sondern kann auch als sanfter Rasierschaum genutzt werden.
Barbara stellt ihre Haarseifen mit viel Liebe und Sorgfalt selbst her. Ihre Kreativität spiegelt sich aber nicht nur in ihren Produkten wider, sondern auch in ihrer gesamten Arbeit als Coiffeuse. Sie liebt es, das Beste aus ihren Kund:innen herauszuholen, und das merkt man sofort, wenn man ihr begegnet.
Übrigens war Barbara bereits im letzten Jahr Teil unseres Adventskalenders, wollt ihr mehr über sie erfahren, dann schaut diesen Beitrag dazu an. Eines der wundervollen Geschenke im Kalender war ihre Haarseife und der Conditioner – wer sie einmal ausprobiert hat, weiss, warum sie etwas ganz Besonderes sind.
Im vergangenen Jahr hatte ich das Vergnügen, gleich zweimal das wunderschöne Kosmetikstudio einfach schön fotografieren zu dürfen. Und was für eine Freude das war! Schon beim Betreten des Studios spürt man die besondere Atmosphäre – elegant, stilvoll und gleichzeitig einladend und warm. Snezana hat hier einen Ort geschaffen, an dem man sich sofort wohlfühlt.
Beim ersten Shooting durfte ich die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten und die vielen geschmackvollen Details einfangen. Das Studio ist ein Traum: Lichtdurchflutet, harmonisch eingerichtet und mit einer beleuchteten Marmortheke, die sofort Hochwertigkeit ausstrahlt. Jedes Detail ist durchdacht, von der dezenten Dekoration bis hin zur Farbwahl, die Ruhe und Eleganz vermittelt.
Beim zweiten Shooting standen Snezana und ihre Arbeit im Mittelpunkt – zusammen mit einer Kundin, die für die Aufnahmen zur Verfügung stand. Hier entstanden wundervolle Bilder von ihr bei der Arbeit: engagiert, professionell und mit einer Leidenschaft, die man in jedem Handgriff spürt.
Solche Aufnahmen sind nicht nur schön anzusehen, sondern vermitteln auch genau das, was eine Behandlung im einfach schön Kosmetikstudio so besonders macht: individuelle Beratung, Entspannung und das Gefühl, rundum verwöhnt zu werden.
Warum sind Businessreportagen so wertvoll?
Gerade für Dienstleister wie Kosmetikerinnen, Yogastudios oder Handwerksbetriebe sind professionelle Bilder, die die Arbeit hautnah zeigen, essenziell. Sie lassen Kunden Teil des Geschehens werden und schaffen eine persönliche Verbindung. Durch authentische Bilder wird nicht nur die Qualität der Dienstleistung sichtbar, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe, die dahintersteckt.
Neben den klassischen Porträts der Unternehmerin oder des Teams vor Ort umfasst eine Businessreportage auch Bilder des Arbeitsumfelds, Detailaufnahmen und Stimmungsbilder. Diese visuelle Vielfalt macht ein Unternehmen greifbar und vermittelt ein Gefühl für die Atmosphäre. Kunden können sich so nicht nur vorstellen, welche Dienstleistung sie erwartet, sondern auch, mit wie viel Sorgfalt gearbeitet wird.
Auch für Handwerksbetriebe sind solche Bilder von unschätzbarem Wert. Handgefertigte Produkte leben von der Geschichte, die sie erzählen – von den Materialien über den Entstehungsprozess bis hin zur handwerklichen Präzision. Eine Businessreportage gibt Einblick in genau diesen Prozess und hebt das Besondere an der eigenen Arbeit hervor. Wer sieht, mit welcher Expertise, Liebe zum Detail und handwerklichem Können ein Produkt gefertigt wird, entwickelt eine ganz andere Wertschätzung dafür.
Egal, ob für die eigene Website oder Social-Media-Plattformen – professionelle Businessbilder helfen dabei, sich von der Masse abzuheben, das Unternehmensimage zu stärken und eine Vertrauensbasis zu schaffen. Sie zeigen nicht nur, was man tut, sondern auch, wer man ist.
Das Kosmetikstudio Wunderschön ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Bilder die Philosophie und Atmosphäre eines Unternehmens einfangen können. Ich freue mich, dass ich diese besondere Welt mit meiner Kamera einfangen durfte! Und schaut gern auf der Website oder sogar live bei Snezana vorbei!
Manchmal führt das Leben uns auf unerwartete Wege – Wege, die uns herausfordern, uns wachsen lassen und uns am Ende an Orte bringen, die wir uns nie hätten vorstellen können. Gabriela ist das beste Beispiel dafür.
Kennengelernt haben wir uns vor vielen Jahren, als ich Secondhand-Kleider von ihr kaufte. Von Anfang an war da diese Sympathie, diese Verbindung. Was daraus entstand, ist eine unglaublich tiefe, wertvolle Freundschaft – eine, die mich bis heute begleitet, inspiriert und bereichert. Ohne sie wäre ich wahrscheinlich nicht einmal auf Instagram gelandet! Wir haben schon so viele gemeinsame Erlebnisse und natürlich auch einige Shootings zusammen erlebt. Eines davon war für mich eine ganz besondere Ehre: die Fotos für ihr erstes Buch!
Gabriela hat immer schon mit ihren Händen geschaffen. Ob Zeichnen, Malen, Nähen, Filzen oder Knüpfen – sie liebt es, Dinge zu kreieren. Doch ihre wahre Leidenschaft, das Häkeln, entdeckte sie in einer der schwersten Zeiten ihres Lebens.
„Wenn man was mit den Händen gestaltet, beginnt das Herz zu lachen.“ – Dieses Motto begleitet sie seither und wurde zu einem wichtigen Anker in ihrem Leben. Nach einem persönlichen Tiefpunkt wurde Kreativität für sie zur Ressource, zur Möglichkeit, Emotionen ohne Worte und ohne Druck auszudrücken.
Heute gibt Gabriela ihr Wissen mit Begeisterung weiter. In ihren Kursen vermittelt sie nicht nur die Technik des Häkelns, sondern auch all das, was sie auf ihrem Weg gelernt hat: Achtsamkeit, Emotionsregulation, Kunsttherapie und vieles mehr. Denn sie weiss, dass es nicht nur um das Handwerk geht – es geht um das Gefühl, um die Ruhe, die man findet, wenn die Hände beschäftigt sind und der Geist zur Ruhe kommen darf.
Gabriela hat auch ihren eigenen Online-Shop, in dem sie mit viel Liebe handgefertigte Produkte anbietet. Hier findet man unter anderem Kuscheltiere für Kinder und Babys, aber auch für alle, die ein einzigartiges Unikat lieben. Wer eine ganz persönliche Anfertigung wünscht, kann sich direkt an sie wenden – sofern es ihre Zeit erlaubt, setzt sie auch individuelle Wünsche um.
Zusätzlich bietet sie im Shop Häkelanleitungen an – für alle, die selbst kreativ werden möchten. Ab und zu gibt es sogar kostenlose Anleitungen (Freebies), die in ihrem Blog oder auf ihrer Instagram-Seite zu finden sind. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall!
Und nun hat Gabriela ihr erstes Buch geschrieben mit ganz tollen Anleitungen – und ich könnte nicht stolzer auf sie sein! Es war mir eine riesige Freude, sie für dieses Projekt fotografieren zu dürfen. Und als dann unser gemeinsames Lieblingsbild vom Verlag direkt auf eine Doppelseite gesetzt wurde, war das einfach nur ein Gänsehaut-Moment!
Natürlich haben wir auch klassische Autoren- und Businessfotos gemacht, aber Gabriela wäre nicht Gabriela, wenn sie sich für das Alltägliche entschieden hätte. Stattdessen findet sich auf der letzten Seite ihres Buches ein Bild, das sie so zeigt, wie sie ist – ganz natürlich, in einem liebevollen Moment mit ihrem treuen Hund. Ein ehrliches, ungestelltes Portrait, das einfach passt.
Dieses Buch ist ein Meilenstein auf ihrem Weg – ein Weg, den sie mit so viel Mut und Hingabe geht. Ich bin unendlich gespannt, wohin er sie noch führen wird. Und ich bin dankbar, ein Stück davon mit ihr gehen zu dürfen.
Zusätzlich haben wir gemeinsam Maschenmarkierer aus Epoxidharz gestaltet – eine wunderschöne Idee von Gabriela. Diese kleinen Unikate werden als Dankeschön den ersten 50 Bestellungen beigelegt, die bei ihr eingehen. Auch hier zeigt sich ihre Liebe zum Detail und zur Handarbeit. Wollt ihr sehen, wie wie sie entstanden sind?
Natürlich konnte ich nicht anders, als einige dieser einzigartigen Anhänger als Schmuckstücke in Szene zu setzen. Denn sie sind nicht nur als Maschenmarkierer praktisch, sondern könnten ebenso gut als filigrane Kettenanhänger getragen werden. Ein perfektes Beispiel dafür, dass Kreativität keine Grenzen kennt! Oder was meint ihr dazu?
Natürlich wollte ich mich als Businessfotografin auch selbst vorstellen, deshalb habe ich heute Morgen diese Bilder von mir mit meinem Frühstück – beziehungsweise, es wurde dann mein Mittagessen – gemacht. Und falls ihr euch fragt, was es ist: Orangen, Magerquark, Sojaflocken und Pistaziensplitter. Sieht das nicht lecker aus? Ich liebe es, Essen schön zu präsentieren – und natürlich auch, es zu fotografieren! Foodfotografie ist ein Teil der Businessfotografie und hat einfach immer eine besondere ästhetische Wirkung. Deshalb habe ich mich entschieden, diesen Bereich für meine eigene Präsentation zu nutzen. Und selbstverständlich seht ihr untern auch das Resultat.
Ihr wisst es bereits: Ich bin gelernte Fotografin und konnte mir 2010 den Traum vom eigenen Fotostudio erfüllen. Die Fotografie, die Bildbearbeitung und all die kreativen Prozesse, die damit
verbunden sind, sind für mich weit mehr als nur ein Beruf – sie sind meine Leidenschaft. Mit meiner Kamera zeige ich Menschen und Produkte von ihrer besten Seite.
In den vergangenen Jahren durfte ich immer wieder Aufträge im Businessbereich übernehmen, darunter Produkt- und Foodfotografie, Bilder für Websites und Social Media, Personal-Branding-Bilder sowie klassische Businessporträts. Dabei liegt mein Fokus nicht nur auf der perfekten technischen Umsetzung, sondern besonders darauf, deine Persönlichkeit und dein Business visuell stimmig und professionell zu präsentieren. Mein Ziel ist es, dich und dein Unternehmen so darzustellen, dass deine Bilder eine anziehende, vertrauensvolle Wirkung auf deine Kundinnen und Kunden haben. Denn Bilder sind immer der erste Eindruck – und dieser sollte nicht nur professionell, sondern auch ansprechend und einladend sein.
Besonders am Herzen liegt mir die Zusammenarbeit mit anderen kreativen Menschen und kleinen Unternehmen. Ich weiss, wie viel Herzblut in handgefertigten Produkten, liebevoll gestalteten
Konzepten, individuellen Marken und tollen Dienstleistungen steckt. Deshalb stelle ich euch und eure Arbeit auch gerne auf meinem Blog vor. Dort erzähle ich eure Geschichte, teile Einblicke in
eure Welt und gebe euren Projekten und Arbeiten eine Bühne. Gern biete ich eine Plattform, Kreativität sichtbar zu machen – sei es durch
ausdrucksstarke Bilder, inspirierende Porträts oder die Geschichten, die dahinterstehen.
Und genau solche Einblicke dürft ihr in den nächsten Tagen erwarten! Freut euch darauf, einige wunderbare Menschen und ihre Businesses kennenzulernen!
Vielleicht hast du schon einmal den Begriff Boudoir-Shooting gehört und fragst dich, was genau dahintersteckt? Ein Boudoir-Shooting ist ein sinnliches, ästhetisches Fotoshooting – meist in Dessous – das die Schönheit, Eleganz und Sinnlichkeit einer Frau in einer stilvollen, intimen Atmosphäre betont.
Genau das ist auch der Kern meiner Shootings „Strahlende Weiblichkeit“ – die Feier deiner individuellen Schönheit, losgelöst von gesellschaftlichen Normen. Manche nennen diese Art von Shooting auch „Woman Pure“ oder „Selbstliebe-Shooting“, und genau darum geht es mir: Dir zu zeigen, wie wunderschön du bist – unabhängig von Idealvorstellungen. Ich möchte, dass du dich in deiner Weiblichkeit kraftvoll und sinnlich fühlst und strahlst!
Gern erzähle ich dir auch etwas über meine eigene Geschichte – und warum mir dieses Thema so sehr am Herzen liegt:
Mein Gewicht hat sich im Laufe meines Lebens stark verändert – mal wog ich 50 kg, mal 90 kg. Als junge Frau war ich sehr schlank, hatte nicht einmal Körbchengrösse A, aber ich fühlte mich wohl in meinem Körper. Die Schwangerschaften waren herausfordernd: Ich verlor in beiden zu Beginn jeweils 10 kg, direkt nach der Geburt war ich wieder auf meinem "Normalgewicht". Ich staunte darüber, was der Körper alles leisten kann! Erst in den Jahren danach nahm ich stark zu.
Ich habe mir oft gedacht: Wäre ich allein auf einer einsamen Alp, hätte ich nie ein Problem mit meinem veränderten Körper gehabt. Aber in einem Umfeld und einer Gesellschaft, die klare Vorstellungen davon hat, wie ein Körper „sein sollte“, war es nicht immer leicht, mich selbst so zu akzeptieren, wie ich bin. Auch meine Hausärztin riet mir unsensibel zum Abnehmen – und genau in solchen Momenten wird einem bewusst, wie tief diese gesellschaftlichen Erwartungen sitzen. Kein Wunder, dass es schwer ist, sich mit seinem Körper anzufreunden, wenn einem ständig vermittelt wird, dass er nicht „richtig“ ist. Ich versuchte vieles, um abzunehmen – ohne Erfolg. Irgendwann erkannte ich: Bevor sich etwas verändern kann, muss ich Frieden mit mir selbst schliessen.
Ich habe in allen Phasen meines Lebens sinnliche Bilder von mir gemacht, bereits während meiner Ausblidungszeit, danach und auch während den Schwangerschaften und sogar direkt nach den Geburten meiner zwei Kinder. Und so wusste ich: Jetzt, genau in dieser Phase, möchte ich es wieder tun.
Und weisst du was? Das war die beste Entscheidung! Die Bilder waren wunderschön, und ich liebte sie so sehr, dass ich sie sofort meinen besten Freundinnen zeigen musste!Ja, ich zeige sie auch dir – wenn du möchtest, sehr gern im persönlichen Gespräch. Denn sie sind so ermutigend! Sie beweisen, dass Schönheit nichts mit einer Zahl auf der Waage zu tun hat. Dass sinnliche Bilder nicht nur für „perfekte“ Körper sind. Und dass das richtige Licht und die passenden Posen so, so vieles möglich machen! Diese Bilder haben mir nicht nur Mut und Selbstvertrauen zurückgegeben, sondern mir auch den Druck genommen, einem vermeintlichen Schönheitsideal entsprechen zu müssen.
Und genau das wünsche ich mir auch für dich! Diese Freiheit und Unabhängigkeit, denn ich weiss, dass du schön bist – genau so, wie du bist! Lass uns das feiern! Vielleicht denkst du schon länger über ein solches Shooting nach – dann möchte ich dich ermutigen, es zu wagen und nicht auf den vermeintlich perfekten Moment zu warten, denn dieser Moment ist jetzt! Ja, vielleicht wirst du nach deinem Shooting gar nicht mehr darüber nachdenken, etwas an dir verändern zu wollen – weil du erkennst, wie schön du bereits bist!
Mit meinen eigenen Kindern bin ich ganz natürlich in die Familienfotografie hineingewachsen. Davor war ich viel unterwegs und fotografierte unter anderem zahlreiche Hochzeiten. Doch mit der Zeit füllte sich mein Kalender immer mehr mit Familienshootings – so sehr, dass ich nur noch vereinzelt Hochzeitsreportagen annahm. 2017 führte mich ein Hörsturz endgültig zu dieser Entscheidung mich ganz auf die Familienfotografie zu konzertieren. Ich merkte, dass ich in grossen Gesellschaften nicht mehr die gleiche Konzentration aufbringen konnte wie zuvor. So verlagerte sich mein Fokus ganz auf die Familienfotografie – eine Entscheidung, die sich genau richtig anfühlte.
Über die Jahre durfte ich so viele besondere Familien begleiten – von den ersten zarten Momenten einer Schwangerschaft über Neugeborenen-, Baby- und Kinderfotos bis hin zu fröhlichen Familienshootings mit mehreren Generationen. Es ist wunderschön zu sehen, wie aus Neugeborenen Schulkinder werden und Familien wachsen. Viele meiner Kundinnen und Kunden begleiten mich schon lange, und es ist ein grosses Privileg, so viele Stammkunden immer wieder vor der Kamera zu haben. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Familien erneut sehe – sei es bei einem regulären Shooting oder auch einer Mini-Session. Die Entwicklung der Kinder und das Wachstum der Familien festhalten zu dürfen, ist einfach grossartig!
Die Fotografie, die Bildbearbeitung und alles Kreative, das dazugehört, ist nicht nur mein Beruf, sondern meine grosse Leidenschaft! Dabei vergesse ich alles um mich herum und tauche in eine Welt voller Schönheit ein. Ich liebe es, mit Menschen zusammenzuarbeiten – und auch wenn mein Fokus inzwischen breiter gefächert ist, wird die Familienfotografie immer ein wichtiger Teil meiner Arbeit bleiben. Besonders am Herzen liegen mir dabei Shootings mit werdenden Müttern – diese besondere Zeit voller Vorfreude und Emotionen einzufangen, ist einfach einzigartig.
Übrigens, habt ihr jeweils das ganze Wochenende Zeit zum Kommentieren, denn am Sonntag kommt jeweils kein neues Törchen im Osterkalender.
Gern nutze ich den Beginn des Osterkalenders um mich kurz vor zu stellen.
Ich bin Debi und ich liebe Kreativität und Schönheit!
Ursprünglich komme ich aus dem Architekturbereich, ich habe Hochbauzeichnerin mit Schwerpunkt Gestaltung gelernt und auch kurze Zeit als Bauleiterin gearbeitet. Doch gleich im Anschluss an meine erste Ausbildung beschloss ich, noch eine zweite Ausbildung zu machen. So habe noch Fotofachfrau und Fotografin gelernt und die Fotografenprüfung in Wien mit Erfolg bestanden. Später arbeitete ich zwei Jahre in einem Fotofachgeschäft, wo ich den Laborbereich leitete und mit einer Kollegin den Studiobereich aufbaute.
Jedoch war es war schon immer ein Traum von mir ein eigenes Fotostudio zu haben und ich erachte es als ein grosses Geschenkt, dass ich dies Stück für Stück umsetzten konnte!
Auch während meiner Ausbildungen habe ich mich stetig weitergebildet, denn meine Interessen sind und bleiben vielseitig. Von Moderationskursen über Farb- und Stilberatung, Frisuren- und Make-up-Workshops bis hin zu Buchbindekursen – ich liebe es, Neues zu lernen. Tatsächlich habe ich sogar zwei Jahre als Handbuchbinderin gearbeitet, während ich parallel die Fotovilla aufgebaut habe.
Nun kennst du schon einiges über meinen beruflichen Werdegang. Hast du Fragen dazu oder gibt es etwas anderes, das du schon immer von mir wissen wolltest? Was interessiert dich? Gern versuche ich sie im Verlauf des Osterkalenders zu beantworten. Ich freue mich auf eure Fragen und den Austausch im Osterkalender, denn ich liebe Interaktionen mit euch! Und unter allen Frage verlose ich einen kumulierbaren 10%-Gutschein. Falls du noch nicht weisst, wie der Osterkalender funktioniert, kannst du es hier nachlesen.
Morgen gebe ich ein paar persönliche Einblicke – seid also gern wieder dabei!
Heute darf auch ich mich im Rahmen unseres exklusiverenAdventskalendersvorstellen – und ich habe eine kleine Überraschung für euch. Bleibt gespannt!
Vorneweg möchte ich sagen, wie begeistert ich von unserem gemeinsamen Projekt bin. Es ist unglaublich inspirierend, all diese grossartigen Frauen und die Leidenschaft zu erleben, die hinter ihren
Labels und Geschenken steckt. Jede einzelne von euch bringt etwas Einzigartiges ein – ihr seid einfach grossartig! Ich hoffe, euch hat das Lesen genauso viel Freude bereitet wie mir das Schreiben
dieser Vorstellungsposts! Wenn ihr mögt, mache ich später gern noch einen Übersichts-Post für euch – hättet ihr Lust darauf?
Aber nun ein paar Worte zu mir: Ich liebe Kreativität und Schönheit und geniesse es, sie in
verschiedenen Bereichen auszuleben. Ursprünglich habe ich eine Ausbildung im Architekturbereich gemacht, später aber auch die Fotografenprüfung erfolgreich abgeschlossen. Seit mehr als 14 Jahren
ist die Fotovilla, mein Fotostudio in Bern, mein Ort, an dem Kreativität und Leidenschaft zusammenkommen. Es ist für mich ein grosses Privileg, meine beiden Leidenschaften – Fotografie und
Gestaltung – zu vereinen und dabei immer wieder neue kreative Projekte und Ideen umzusetzen. Seit diesem Frühling biete ich zusätzlich Kreativ-Workshops an, was mir besonders viel Freude
bereitet.
Mein Geschenk für alle Besitzer:innen des exklusiven
Adventskalenders: Ich schenke euch zwei handgefertigte Unikate, die ihr auch in meinen Workshops gestalten könnt:
Übrigens habe ich um es euch zu zeigen noch einige erweiterte Geschenksets fotografiert und zeige sie euch in Kürze sehr gern auch noch!
Aber jetzt zur Überraschung für alle! Ab Januar starten meine Epoxidharz-Workshops, und wer zwischen dem 11. und 13.
Dezember bucht, profitiert von einem exklusiven Einführungsrabatt: Statt Fr. 150.– kostet die Teilnahme nur Fr. 100.–!
Vielleicht trägst auch du bald dein ganz persönliches, individuelles Schmuckstück, so wie ich auf diesen Bilder oben.
Ja, auf dem Bild seht ihr mich mit einem meiner Lieblingsstücke. Wer mich kennt, weiss, dass ich den Wald liebe und oft kleine Schätze mitnehme – wie
dieses Eichenblatt. Eichen gehören zu meinen absoluten Lieblingspflanzen, neben Moos und Farn.
Was würdest du in dein Schmuckstück einarbeiten? Schreibe es mir gern in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Ideen!
Und sichere dir jetzt deinen Platz und profitiere vom Einführungspreis!
Die Plätze sind begrenzt – melde dich schnell an und lass dich von der Welt des Epoxidharz-Designs begeistern.
Wie lange kenne ich Christine eigentlich schon? Ich glaube, fast so lange, wie ich in Bern bin – auf jeden Fall wirklich schon sehr, sehr lange. Immer wieder kreuzen sich unsere Wege: mal privat, mal geschäftlich, oft ein Mix aus beidem. Was ich an ihr besonders schätze, ist ihre ansteckende Begeisterung und die Leidenschaft, die sie in alles steckt, was sie tut.
Christine ist eine Frau mit Herz, Vision und einer klaren Mission. Ihr Label Perlen Art steht nicht nur für wunderschöne, handgefertigte Schmuckstücke, sondern auch für eine Botschaft: Jede*r ist wertvoll und verdient es, genau so gesehen zu werden. Eine Vision die ich voll und ganz teile!
Diesem Sommer durfte ich für Perlen Art Making-of-Bilder und anonymere Porträts von Christine machen, aber dazu später mehr. Jetzt lasse ich Christine selbst zu Wort kommen:
Hallo meine Lieben, ich bin Christine von Perlen Art. Ich bin 34 Jahre alt und mit viel Hingabe Vollzeit-Mama. Gleichzeitig brenne ich für mein Small Business und möchte mit meiner Begeisterung möglichst viele anstecken.
Die Vision hinter Perlen Art ist simpel, aber tief: Jede und jeder soll Armketten tragen können – weil du wertvoll bist, weil du wunderschön bist und weil du perfekt bist, genau so wie du bist. Du bist es Wert! Meine Schmuckstücke sollen nicht nur deine Schönheit zum Strahlen bringen, sondern haben auch einen Sinn und Zweck: Pro verkaufter Armkette spende ich 1 CHF an RAHAB der Heilsarmee Schweiz, die Menschen in Prostitution unterstützt. Be a blessing.
Ich erfülle gerne individuelle Wünsche und gestalte jedes Stück mit viel Herz und Liebe. Mit Schmuck von Perlen Art kannst du Freude schenken – dir selbst oder anderen. Ich freue mich über jede Bestellung! Nur heute und morgen gibt es hier auf Instagram -10 % auf deine Bestellung. Schreibe mir einfach eine PN – ich freue mich auf dich!
Deine Christine von Perlen Art
Wie bereits erwähnt, durfte ich diesen Sommer Porträts und Making-of-Bilder für Christines Label erstellen. Bei unserem Adventskalender-Treffen sind dann noch weitere Porträtaufnahmen entstanden, die ich mit den Bildern des ersten Shootings kombiniert habe.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie die Bilder nicht nur einzeln wirken, sondern auch in Kombination miteinander Geschichten erzählen. Meine erste Bildserie unterstreicht einen festlichen, eleganten Look: ruhig, edel und dezent. Die zweite Variante hingegen sprüht vor Energie, sie erinnert an ein fröhliches Weihnachtsfest mit Glitzer und bunten Christbaumkugeln.
Was mich daran begeistert, ist die unterschiedliche Wirkung der beiden Serien – obwohl sie auf denselben Portraits basieren. Durch die jeweils anderen Detailaufnahmen entstehen zwei völlig verschiedene Geschichten: Einmal zart und natürlich, einmal glänzend und festlich. Das zeigt, wie stark kleine Nuancen und Details die Wahrnehmung beeinflussen können.
Für mich ist genau das der Zauber der Fotografie – mit Licht, Farben und Perspektiven Emotionen zu wecken und immer wieder neue Facetten zu entdecken. Seht ihr, was ich meine? Welche Kombination gefällt euch besser – die ruhige, schlichte Variante oder die buntere, glitzernde Version?
So gern wollte ich für unseren exklusiven Kalender noch etwas weiteres aus dem kulinarischen Bereich dabei haben. Als ich
Jana mit ihrem Label Janaluma anfragte, war sie sofort Feuer und Flamme für dieses Projekt – was für ein Glück ich
hatte! Ihr Enthusiasmus für die Aromaküche und ihre Leidenschaft für Gesundheit, auch im Bereich der Barfussschuhe, ist ansteckend. Auch bei unserem ersten Treffen hat sie mich mit ihrer
Begeisterung für ihre Arbeit und ihrem natürlichen, sympathischen Wesen in ihren Bann gezogen. Ihre Faszination für Aromen, die kreativen Möglichkeiten in der Küche und ihre ganzheitliche
Herangehensweise spiegeln sich in allem wider, was sie tut.
Aber nun lasse ich sie gleich selbst zu Wort kommen:
Der Fokus bei mir und meiner Arbeit liegt immer beim einzelnen Menschen. Für mich gibt es keine Grenzen, ausser denen, die wir uns selbst auferlegen.
Schon seit über 8 Jahren sind die ätherischen Öle in meinem Leben, und ich habe sie in unterschiedlichen Bereichen lieben gelernt. Daher kann ich dich auch ganzheitlich beraten – egal ob es um das Kochen und Backen mit Aromaölen, Naturkosmetik, Wellness oder die Hausapotheke geht. Meine Produkte sind alle voller Liebe und aus unterschiedlichen Bereichen.
Zu mir: Ich heisse Jana, bin 25 Jahre alt und liebe alles, was nicht jeder hat. Ich spreche gerne stundenlang über Aromaküche, ätherische Öle, Barfussschuhe und Füsse ganz allgemein. Ich lebe in Sachseln im Kanton Obwalden und bin ein echtes Landei durch und durch. Du findest mich neu auch auf einigen Märkten, ab 2025 noch auf einigen mehr. Seit Sommer 2024 trage ich nur noch mehr oder weniger bunte Kleider, z. B. im Style von Rockabilly.
Ich bin gerne kreativ und kreiere neue Produkte und Rezepte aus der Aromaküche – für mich und für dich. In meinem WhatsApp-Onlinelädäli sind einige neue Produkte und Bundles eingezogen, und ich freue mich über deine Bestellungen. Als kleines Geschenk schenke ich dir vom 9.12. bis 11.12. um 20:00 Uhr das günstigste Produkt (aus dem kompletten Shop, exklusive Event im Januar 2025) ab einem Bestellwert von mindestens 40 CHF. Hätte ich nicht schon alle Bio-Aromaöle zu Hause, würde ich spätestens jetzt zuschlagen.
Hast du Fragen an mich, meine Marke Jamaluna, meine Produkte oder allgemein zu meinem Tun? Unbedingt her damit! Danke dir vielmals fürs Lesen!
Und zum Schluss möchte ich noch erwähnen: Ich konnte einfach nicht widerstehen und musste direkt ein paar Bilder mit Janas köstlichen Kreationen in dem Setting machen, in dem ich auch ihre Porträts fotografiert habe. Die Entscheidung, welche Bildserie ich zeigen soll, fiel mir einfach! Auch Jana selbst war total begeistert von meinem Backstubensetting, das einfach perfekt zu ihr passt. Umso mehr wollte ich hier Bilder ihrer Produkte erstellen, die diese Harmonie einfangen.
Hast du Lust auf eine Portion Inspiration oder möchtest selbst in die Welt der Aromaküche eintauchen? Schau unbedingt bei Jana vorbei und entdecke ihre liebevoll gestalteten Produkte!
Heute möchte ich euch Fabienne von Gluefactory vorstellen! Fabienne ist eine unglaublich kreative Persönlichkeit, die mit viel Liebe zum Detail personalisierte Artikel herstellt. Für mich produziert sie die wunderschönen Holzloops, die wir in unseren Flowerloop-Workshops und Waldzauber-Workshops verwenden. Diese vielseitigen Kreationen werden uns sicher auch in diesem Winter und Frühling begleiten – sie sind einfach zeitlos schön und vielseitig einsetzbar!
Aber Gluefactory hat noch so viel mehr zu bieten! Von individuell gestalteten Tassen, Flaschen, Znüniböxli, Brettchen, Erinnerungsboxen und Zahndösli bis hin zu Reisemappen und besonderen Geschenkideen für Erwachsene. Hier findet ihr wirklich alles – von Küchenutensilien über komplette Geschenksets bis hin zu Schmuck und sogar Textilprodukten wie Cups oder liebevoll gestaltete kleine Möbelstücke. Jedes Stück ist ein echtes Unikat, gefertigt mit Sorgfalt und Leidenschaft.
Aber nun ein paar Worte von Fabienne selbst:
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr seid gut in den Tag gestartet. Ich freue mich sehr, mich und mein kleines Handmade-Label ein wenig näher vorzustellen. Ich heisse Fabienne, bin 30 Jahre alt und lebe mit meinen beiden wundervollen Kindern (2 und 4 Jahre) in Rothenthurm SZ.
Ich bin ein kreativer Mensch durch und durch – das spiegelt sich auch in meinem Sortiment wider, das mit der Zeit immer weiter gewachsen ist. Meine Leidenschaft liegt in der Herstellung personalisierter Artikel, komplett nach Kundenwunsch. Ob mit Fotos, Wunschtexten oder besonderen Designs – jedes Stück wird individuell gestaltet und ist ein echtes Herzensprojekt.
In diesem Beitrag zeige ich euch mein Päckli, das ich für den Adventskalender gestaltet habe. Das gesamte Sortiment könnt ihr euch gerne auf meiner Website www.gluefactory.ch anschauen.
Und weil es bald Weihnachten ist: Heute und morgen gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment! Schreibt mir einfach eine Nachricht, und schon bald haltet ihr eure ganz persönlichen Geschenke in den Händen.
Ich wünsche euch eine wunderbare Vorweihnachtszeit und einen zauberhaften zweiten Advent!
Eure Fabienne von Gluefactory
Wie bei allen Adventskalender-Beiträgen möchte ich euch auch hier das Gesicht hinter dem Label zeigen. Alle die bei unserem gemeinsamen Treffen dabei waren habe ich direckt bei mir im Fotostudio fotografiert einzig zwei Bilder wurden von mir nachträglich bearbeitet, da sie privat zur Verfügung gestellt wurden. Diese habe ich so angepasst, dass sie harmonisch in unser Gesamtkonzept passen – der Hintergrund wurde geändert, Details wie eine Sonnenbrille entfernt und die Farben abgestimmt.
Und ich dachte, vielleicht ist es für euch spannend, mal einen Einblick in meine digitale Arbeit im Bereich der Retusche zu erhalten. Im Beitrag teile ich deshalb ein Vorher-Nachher-Bild. Die Bearbeitung ist für mich ein wesentlicher Teil der Fotografie, auch wenn natürlich nicht immer so extrem wie in diesem Beispiel hier, aber sie gibt jedem Bild den letzten Feinschliff und Charakter.
Und zum Schluss: Schaut gerne vorbei und lasst euch inspirieren – und natürlich nicht vergessen, bei Gluefactory reinzuschauen. Die wunderbaren personalisierten Produkte sind wirklich etwas ganz Besonderes!
Manche Menschen begegnen uns und hinterlassen sofort einen bleibenden Eindruck – Barbara von Coiffeur Goldrichtig ist genau so eine Person. Schon bei unserem ersten Treffen hat mich ihre herzliche, kreative Art begeistert. Barbara sprüht vor Ideen und Tatendrang, und diese Eigenschaften spiegeln sich in allem wider, was sie tut.
Als ich darüber nachdachte, was in unserem Adventskalender noch fehlen könnte, stand für mich fest, dass handgemachte
Naturkosmetik ein wundervoller Beitrag wäre. Dabei fiel mir sofort Barbara ein. Sie verbindet Nachhaltigkeit mit höchster Qualität und stellt ihre Produkte mit so viel Liebe her, dass sie ein
echtes Highlight für unseren Kalender sind.
Aber lassen wir sie selber zu Wort kommen:
Hi, ich heisse Barbara, bin glücklich verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder.
Mein Beruf als Coiffeuse hat mich schon als Kind fasziniert – vor allem die Geschichten hinter den jeweiligen Menschen. Vor fünf Jahren durfte ich meinen Traum von
der Selbstständigkeit verwirklichen. Der Name meines Geschäfts sollte den Wert der
Kundin und des Kunden vermitteln: dass sie bei mir genau goldrichtig sind. Ich nehme mir gerne genügend Zeit, um das Bestmögliche hervorzuheben. Das kreative Arbeiten liebe ich in vielerlei
Hinsicht – das liegt mir in den Genen.
Meine Eltern hatten ursprünglich auch kreative Berufe: Mein Vater war Bäcker und Konditor, meine Mutter Damenschneiderin.
Der Drang, immer wieder Neues zu probieren, wurde immer grösser, und so beschloss ich vor vier Jahren, meine eigenen Shampoos herzustellen. Ein Shampoo in fester Form, einfach in der Handhabung, mit minimalem Verpackungsmüll, nicht auslaufend, platzsparend, wenigen Inhaltsstoffen, sanften Tensiden, ätherischen Ölen und wertvollen Zutaten, ohne schädliche Silikone – nachhaltig und mit Herz entwickelt. (Vier verschiedene Sorten.) Zwei Jahre später habe ich das Sortiment mit einem Conditioner (Haarpflege) abgerundet.
Mein Credo: Einfach mal machen – könnte ja gut kommen. (So ist es auch mit diversen Handarbeiten.)
In ständiger Bewegung befinde ich mich nicht nur im Beruf, sondern auch in meiner Kreativität im Privaten. Wehe, wenn sie losgelassen!
Es gehört immer eine grosse Portion Mut dazu, solche Pläne umzusetzen. Das wäre nicht möglich ohne meinen lieben, sehr geschätzten Mann an meiner Seite.
Da steckt noch viel mehr drin:
Ich nähe, häkle, beschrifte, sticke, male, knüpfe Bänder, koche und backe leidenschaftlich gern.
Barbara ist ein Mensch, der inspiriert und ansteckt – mit ihrer Energie, ihrem Mut und ihrer Freude am Leben. Ihre Naturkosmetik und ihre kreative Arbeit bereichern nicht nur unseren Adventskalender, sondern zeigen auch, wie viel Herz und Leidenschaft in selbstgemachten Produkten steckt. Ein grosses Dankeschön an Barbara – bei ihr fühlt man sich wirklich „goldrichtig“.
Schon das allererste Mal, als ich auf dem Profil von Macramai landete, war ich sofort fasziniert. Dieser feine, filigrane Makrameschmuck ist einfach zauberhaft! Als jemand, der ab und zu (vor allem in den Ferien) selbst einfache Armbänder knüpft, weiss ich, wie viel Geduld, Geschick, Liebe zum Detail und vor allem Zeit in solch kunstvollen Schmuckstücken steckt. Deshalb habe ich mich zunächst fast nicht getraut, Alexandra für unser Adventskalenderprojekt anzufragen. Doch ich bin so unglaublich glücklich, dass ich den Mut gefunden habe – und sie dann auch noch zugesagt hat! Was für ein Geschenk, sie als Teil dieses besonderen Projekts dabei zu haben.
Aber genug von mir – nun lasse ich Alexandra selbst zu Wort kommen:
Wie schön, dass du hier gelandet bist!
Damit du weisst, wer hinter Macramai steckt, möchte ich mich gerne kurz
vorstellen.
Ich heisse Alexandra und arbeite hauptberuflich als Kindergartenlehrerin. Während einer einjährigen Reise mit meinem Freund in unserem selbst ausgebauten Camper hatte ich die Gelegenheit, verschiedene kreative Hobbys auszuprobieren. Bei Micro-Makramee war es dann um mich geschehen: Ich liebe die unzähligen Möglichkeiten, die dünnes, gewachstes Garn bietet. Mit ein paar Messingperlen und Natursteinen entstehen so Schmuckstücke, die vielfältig und individuell sind. Ende 2023 habe ich dann relativ spontan Nägel mit Köpfen gemacht und Macramai gegründet.
Woher kommt der Name «Macramai»?
Der Name setzt sich aus dem englischen Begriff für Makramee und „AI“ zusammen – eine Anspielung auf Appenzell, wo ich aufgewachsen bin. Heute lebe ich im Kanton
Luzern. Das Knüpfen ist für mich nicht nur ein kreatives Hobby, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, nach einem oft hektischen Arbeitstag zur Ruhe zu kommen.
Was findest du bei mir?
Habe ich dein Interesse geweckt?
Dann schau gerne auf meiner Website www.macramai.ch vorbei. Bei Fragen
kannst du mich auch direkt über Instagram kontaktieren.
Alexandra hat mir bei unserem gemeinsamen Treffen eine besondere Überraschung gemacht: Sie hat mir dieses wunderschöne Armband geschenkt! Natürlich habe ich es direkt im selben Setting fotografiert, in dem auch ihre Portraits entstanden sind. Ist es nicht traumhaft schön?
Und das ist nur eines von vielen zauberhaften Schmuckstücken, die du in ihrem Shop entdecken kannst. Wenn du selbst in die Mikro-Makrame-Welt eintauchen möchtest, kann ich dir ihre DIY-Boxen nur ans Herz legen. Damit bekommst du nicht nur alle Materialien, sondern auch einen QR-Code zu einer wunderbar erklärten Anleitung, die sie selbst erstellt hat.
Probiert es unbedingt aus und lasst euch von Alexandras einzigartigem Makrameschmuck verzaubern!
Tag 6 – Halbzeit im exklusiven Adventskalender! Die Zeit vergeht wirklich viel zu schnell, und heute darf ich euch My-Lien von MyLa Steinschmuck vorstellen – eine wunderbare Frau und ein Herzensmensch. Es ist so, so schön, dass sie bei diesem Adventskalender dabei ist! Ich bin schon ganz gespannt, was sich hinter ihren zwei Türchen verbirgt – na gut, ich gebe zu, ich weiß es natürlich schon. Und das erste ist nun auch ausgepackt!
My-Lien durfte ich übrigens bereits im Frühling fotografieren – damals noch mit einer anderen Haarfarbe. Aber ich möchte gar nicht zu viel verraten und übergebe das Wort direkt an sie:
Ich freue mich, dir heute MyLa Steinschmuck vorzustellen – handgefertigte Schmuckstücke, die Natur und Kreativität in Perfektion vereinen. Mein Name ist My-Lien, was so viel bedeutet wie „schöner Lotus“, und diese Bedeutung spiegelt sich in allem wider, was ich erschaffe.
Neben meiner Arbeit als Sachbearbeiterin widme ich mich mit Herz und Seele meinem MyLa Steinschmuck Shop. Schon seit meiner Kindheit bin ich voller kreativer Ideen und liebe es, meiner Fantasie freien Lauf zu lassen – sei es beim Basteln, Gestalten oder Erschaffen.
Mit Leidenschaft und Präzision fertige ich hochwertigen Stein- und Silberschmuck, der die Schönheit der Natur einfängt und Geschichten erzählt. Jedes Schmuckstück ist ein Ausdruck von Individualität und Emotion und soll seinen Träger oder seine Trägerin inspirieren und bereichern.
Doch MyLa Steinschmuck steht für mehr als Schmuck. Ich fertige auch handgemachte Accessoires und Duftkerzen – perfekt, um jedem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen. Hinter dem Türchen 6 von der @exklusiver_adventskalender findest du eine besondere Überraschung: zwei Teelicht „Duft der Liebe“ oder „Lavendelträume“, das deinen Alltag verzaubert.
Und für alle, die selbst kreativ werden möchten, biete ich Workshops an, in denen du lernst, deinen eigenen Steinschmuck zu gestalten. Es ist meine Herzensmission, andere zu inspirieren und ihre Kreativität zu fördern – denn gemeinsam entstehen die schönsten Ideen!
Und jetzt habe ich eine besondere Aktion für euch: Alle Bestellungen, die bis am Sonntag, 8. Dezember 2024 über eine Direktnachricht (DM) eingehen, erhalten 10 % Rabatt!
Wie schön, gemeinsam Kreativität und Inspiration zu fördern.
Genau das ist auch meine Herzensmission – deshalb stelle ich euch so gern all diese wunderbaren Labels vor. Es macht einfach Freude zu sehen, wie viel Liebe und Leidenschaft jede einzelne von
ihnen in ihre Arbeit steckt. Gemeinsam entstehen die schönsten Ideen, und ich bin so dankbar, dass ich sie mit euch teilen darf.
Sind diese Duftarmbänder nicht einfach traumhaft schön? Mein Sohn und ich sind absolut begeistert! Vanessa von Bijounique kreiert nicht nur Schmuckstücke für Frauen, sondern auch für Männer und Kinder. Mit ihrem unglaublichen Gespür für harmonische Zusammenstellungen trifft sie jeden Geschmack. Besonders beeindruckend finde ich, wie sie auf individuelle Wünsche eingeht und Schmuck kreiert, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch eine praktische Komponente hat.
Als wir die Päckchen unseres hochwertigen Adventskalenders öffneten, waren wir einfach nur begeistert. Diese Armbänder
sind nicht nur wunderschön als normale Schmuckstücke zu tragen, sondern auch als praktische Duftarmbänder nutzbar. Ein bis zwei Tropfen eines hautfreundlichen ätherischen Öls auf die Holz- oder
Lavaperlen geben, kurz einziehen lassen – und schon trägst du den Duft deiner Wahl immer bei dir. Je nach Öl können die Wirkungen beruhigend, aktivierend oder stimmungsaufhellend sein. Falls du
Fragen zur Anwendung oder Wirkung der Öle hast, steht dir Vanessa gerne beratend zur Seite.
Und jetzt übergebe ich an Vanessa, damit sie sich und ihr Label selbst vorstellen kann:
Hallo zusammen! Schön, dass du hier bist. Gerne möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Vanessa. Zusammen mit meiner Mutter habe ich das Label Bijounique gegründet.
Ich bin verheiratet, Mami von einem Jungen und einem Mädchen und wohne im Wynental im Kanton Aargau. Ursprünglich habe ich eine Ausbildung im Verkauf gemacht und später eine zweite Ausbildung zur Kunsttherapeutin abgeschlossen. Kurz vor der Geburt meines Sohnes habe ich meine Leidenschaft für Edelsteine entdeckt. Seitdem kreieren meine Mutter und ich diverse Armbänder, Halsketten, Ohrringe, Fussketten und vieles mehr.
Irgendwann kamen astrologische Schmuckstücke hinzu. Eine Astrologin berechnet für mich ein Horoskop (inklusive schriftlichem Teil), und ich stelle dazu passende Schmuckstücke her. Zukünftig werde ich diesen Bereich komplett selbst übernehmen, da ich aktuell eine Ausbildung zur Astrologin mache.
Was findest du heute im Adventskalendertürchen?
Ein Duftarmband aus verschiedenen Edelsteinen und drei Holz- oder Lavaperlen. Auf diese kannst du dein Lieblings-ätherisches Öl geben und immer bei dir tragen. Dazu habe ich das Öl Wildorange beigelegt, das eine stimmungsaufhellende Wirkung hat – genau das Richtige für die dunklen Tage dieser Jahreszeit!
Unsere Produkte findest du auf diversen Märkten und in unserem Onlineshop, hier findest du viele versandfertige Schmuckstücke. Gerne kreieren wir auch ein ganz persönliches Schmuckstück für dich. Melde dich einfach bei uns.
Wir bieten auch Workshops an – die neuen Daten werden Ende Dezember ebenfalls in unserem Onlineshop veröffentlicht.
Eine tolle Adventszeit und liebe Grüsse,
Vanessa
Auch Vanessa durfte ich im Rahmen einer InteriorDesign-Beratung kennenlernen. Und als die Idee eines hochwertigen Adventskalenders entstand, waren es ihre ermutigenden Worte, die mich dazu bewegten, ein Konzept zu entwickeln. Dank ihrer Motivation wurde dieses Projekt überhaupt erst ins Leben gerufen!
Leider konnte Vanessa nicht an unserem persönlichen Treffen teilnehmen. Damit ihr dennoch ein Gesicht zu diesem wundervollen Label habt, habe ich ein Smartphone-Foto von ihr so bearbeitet, dass es perfekt ins Konzept passt. Habt ihr das bemerkt?
Die Zusammenarbeit mit Bijounique ist eine Bereicherung. Ihre Duftarmbänder sind nicht nur wunderschön, sondern bringen auch eine ganz besondere Funktionalität mit sich. Ein einzigartiges Zusammenspiel von Design und Nutzen! Lernt Bijounique selbst kennen und lasst euch von ihrer Kreativität begeistern!
Ramona von Mona Hand G'macht durfte ich über eine WhatsApp-Verkaufsgruppe, die sie leitet, kennenlernen, und ich bin immer wieder begeistert von ihren kreativen Ideen! Kürzlich war ich als Ausstellerin auf dem Handwerksmarkt, den sie parallel zur Adventsausstellung an ihrem Arbeitsort organisiert hat – ein wunderbares Erlebnis, das von ihrer Liebe zum Detail und Organisationstalent geprägt war. Alles, was sie macht, macht sie mit voller Leidenschaft, sei es in ihrem Beruf oder mit ihrem eigenen Label. Besonders schätze ich ihre sorgfältig gestalteten Papierkreationen, die immer wieder aufs Neue beeindrucken. Neben Karten und Boxen experimentiert sie mit verschiedenen Techniken und Materialien, sodass jedes Stück ein kleines Kunstwerk ist.
Und als kleine Anmerkung: Hinter diesem Türchen steckt wieder eine Überraschung für euch! Bis zum 5. Dezember erhaltet ihr 10 % Rabatt auf ihr gesamtes Sortiment.
Aber lassen wir auch sie gleich selbst zu Wort kommen:
Hallo zusammen und herzlich willkommen bei Mona Hand G'macht!
Mein Name ist Ramona, ich bin 33 Jahre alt und habe zwei spannende Berufe erlernt: Floristin und Zierpflanzengärtnerin. Weil ich Herausforderungen liebe, habe ich zusätzlich den höheren Abschluss als Obergärtnerin gemacht und setze meine Karriere als Fachperson für Biodiversität fort. Diese Berufe bedeuten mir sehr viel, und ich bin dankbar, sie ausüben zu dürfen.
In meiner Freizeit habe ich 2015 meine Liebe zum Papier entdeckt, was zur Gründung von Mona Hand G’macht führte. Seitdem entwickle ich mich und meine handgefertigten Produkte stetig weiter – von den Techniken bis zu den Designs.
Das produziere ich:
Heute bis zum 5.12. (23:59) bekommt ihr 10 % auf das gesamte Sortiment in meinem Shop. Code: törli4
Alle Produkte sind handgefertigt, individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Falls ihr mehr über meine Kunstwerke erfahren möchtet, freue ich mich, euch mehr zu erzählen. Habt ihr Fragen oder wünscht euch weitere Details? Schreibt mir gerne – ich bin für euch da!
Seid ihr auch so begeistert von Papierkreationen, die mit so viel Hingabe entstehen? Nutzt diese wunderbare Gelegenheit, eure Lieblingsstücke zu sichern, und unterstützt damit gleichzeitig eine kreative Künstlerin, die mit Herz und Leidenschaft dabei ist!
Heute öffnen wir bereits das dritte Törchen unseres exklusiven Adventskalenders, und ich freue mich riesig, euch heute Melanie vorzustellen. Schon vor diesem Projekt durfte ich Melanie von SMEA kennenlernen – damals im Rahmen einer Interiordesign-Beratung – und ich bin unglaublich glücklich darüber, dass sie Teil unseres Adventskalenders ist. Ihre Geschenke sind wahrhaft einzigartig! Ich muss gestehen, dass ich Tränen in den Augen hatte, als ihre liebevoll gepackten Pakete bei mir ankamen. Sie hat keine Mühe und keine Kosten gescheut, um ihre wundervollen Kreationen mit so viel Herz und Hingabe zu gestalten. Man spürt sofort ihre Grosszügigkeit und ihre Leidenschaft, die in jedem Detail steckt.
Und als ich heute mein Geschenk ausgepackt habe, musste ich nach Feierabend noch einmal ins Fotostudio gehen. Dieses Geschenkset und die Farbe der Kerzen passen einfach so unglaublich perfekt in mein NovemberSet – mit dem übrigens auch ihre Porträts entstanden sind. Da konnte ich nicht anders; das musste einfach sein!
Hallo ihr Lieben. Gerne stelle ich heute mich und mein kleines Business vor.
Ich bin Melanie, 46 Jahre alt, glücklich verheiratet und stolze Mama von zwei wunderbaren Kindern! Gemeinsam sind wir die Inspiration hinter meinem Label SMEA, das aus den Initialen unserer Familienmitglieder besteht. Ich bin gelernte Pharma Assistentin und arbeite noch immer Teilzeit in der Apotheke.
Bei SMEA dreht sich alles um handgemachte Kerzen und dekorative Kunstwerke aus Raysin. Jedes Stück wird mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand gefertigt.
Etwas in den Hintergrund gerückt, aber bei mir findest du auch einzigartigen Schmuck. Die Schmuckstücke werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und verleihen jedem Outfit einen eleganten Touch.
Besuche gerne meine Webseite und entdecke mehr über mein Angebot.
Herzliche Grüsse Melanie
Melanie zeigt mit ihrem heutigen Türchen, wie viel Liebe und Hingabe in kleinen Details stecken können. Ihre liebevoll gestalteten Kerzen und die kleinen Kunstwerke bringen den Zauber des Winters direkt zu euch nach Hause und lassen Herzen höherschlagen - so ein wunderschönes Geschenkset, findet ihr nicht auch?
Schon im Frühling durfte ich Darja von Amdara kennenlernen, als sie mit ihren wunderbaren Produkten für ein Shooting nach Bern kam. Dass sie extra die weite Reise auf sich genommen hat, um bei mir im Studio zu sein, hat mich wirklich berührt – was für eine Ehre! Während der Zusammenarbeit hat mich nicht nur ihre herzliche Art begeistert, sondern auch die Qualität und Liebe, die in jedem ihrer Produkte steckt.
Die robusten und langlebigen Designs sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch durchdacht. Jedes Stück erzählt eine kleine Geschichte und ist ein treuer Begleiter für den Alltag und auf Reisen. Und jetzt kommt eine kleine Überraschung für euch: Bestellt heute oder morgen bei Amdara, und ihr bekommt alles portofrei geliefert! Eine tolle Gelegenheit, euch oder jemand anderem eine Freude zu machen.
Aber jetzt lasse ich Darja selbst zu Wort kommen:
Schön, dass du hier bist! Mein Name ist Darja und gerne stelle ich mich und meine Arbeit heute kurz vor.
Ich bin verheiratet, Mami von einem Sohn und einer Tochter und wohne im schönen Zürcher Oberland. Ursprünglich bin ich Primarlehrerin, habe mehrheitlich das Fach TTG (Handarbeit und Werken) unterrichtet und bin nach einer längeren Pause wieder einige Stunden pro Woche in der Schule tätig. Doch mehr Zeit verbringe ich in meinem Atelier und nähe für mein Label amdara.
Meine grosse Leidenschaft ist das Entwickeln und Nähen von praktischen Begleitern für den Alltag unterwegs und auf Reisen. Alles, worin man Wichtiges und Wertvolles verstauen kann. So nähe ich seit über 20 Jahren Täschchen, Necessaires, Apotheken, Portmonees, Hüllen für Reiseunterlagen, Notizblock oder Hefter und vieles mehr.
Dabei hat es mir das Material ‘Blache’ angetan. Diese ist langlebig, robust, formstabil, wasserfest und gut abwaschbar. Ideal um Habseligkeiten zu schützen. Damit der Anblick dieser Alltagsbegleiter Freude macht, ist mir auch das Design wichtig. Dazu verwende ich u.a. bedruckt Blachen, Wachstücher, Kunstleder und arbeite auch gerne mit Motiven und Schriften.
Was ist heute von mir im Adventskalender? Es ist das Portmonee Lalita, das erste Produkt, welches ich vor 21 Jahren im Shop hatte. Das kleine Portmonee im Hosentaschenformat ist DER Klassiker im amdara Sortiment. Mit einem Münzfach mit Reissverschluss und zwei Fächern für Karten und Nötli ist Lalita die perfekte Begleitung für die Badi, die Ferien, den Ausgang und die Skipiste.
Meine Kreationen kannst du auf www.amdara.ch oder auf meinem Instaprofil entdecken. Das Sortiment umfasst rund 2500 Produkte. Übrigens: Heute und morgen kannst du im Online-Shop VERSANDKOSTENFREI bestellen.
Einen wundervollen 2.Dezember und herzliche Grüsse Darja
Also, worauf wartest du? Nutze die Chance und bestelle noch heute eines der wunderschönen, praktischen Produkte von Amdara – vielleicht das süsse Portmonee Lalita oder einen anderen Alltagsbegleiter, der dir lange Freude bereiten wird. Ein Blick auf die Website lohnt sich auf jeden Fall!
Ihr Lieben von unserem gemeinsamen, exklusiven Adventskalender habe ich euch ja schon erzählt. Heute möchte ich euch noch einen weiteren Einblick in dieses tolle Projekt geben. Bei unseren Treffen hatte ich die wunderbare Gelegenheit, von jeder Label-Gründerin ein weihnachtliches Portrait zu machen. So kann sich jede von ihnen am Tag ihres ersten Türchens persönlich vorstellen. Spontan habe ich entschieden, die Porträts auch hier auf meinem Blog zu teilen – damit ihr die kreativen Köpfe hinter den Labels noch besser kennenlernen könnt. Und wer weiss – vielleicht versteckt sich hinter dem einen oder anderen Türchen auch noch eine kleine Überraschung für euch!
Heute, am 1. Dezember, starten wir mit Ariane von Atelier Joye. Ariane ist eine wahre Meisterin der kulinarischen Kunst und hat ein besonderes Talent für süsse Kreationen. Übrigens konnte ich es nicht lassen und habe auch noch ein paar Produktfotos mit ihren Köstlichkeiten gemacht – im selben weihnachtlichen Setting, in dem ich auch ihr Portrait fotografiert habe. Habt ihr das bemerkt?
Wenn ihr Lust habt, selbst in die Welt der Schokoladenkunst einzutauchen, bietet sie außerdem inspirierende Workshops an – perfekt für Teamevents, Geburtstage oder einfach einen genussvollen Nachmittag. Aber ich übergebe das Wort gerne direkt an sie – sie stellt sich am besten selbst vor:
Atelier Joye, das bin ich, Ariane.
Ich liebe das Leben, die Natur und die kulinarische Vielfalt, die sie uns bietet. Als gelernte Köchin und Confiseurin verbringe ich meine Zeit gerne beim Kochen und Kreieren. Dabei haben es mir besonders die süssen Themen angetan. So tüftle ich besonders gut und gerne an eigenen Schokoladenkreationen wie auch verschiedensten Desserts aus der Patisserie.
Ich bin Mutter von zwei tollen Buben und seit 1. September 2023 selbständig. Atelier Joye ermöglicht mir, meine Leidenschaft in den Aufbau eines Herzensprojekts zu stecken und mein Wissen an andere zu vermitteln. Und wer weiss, vielleicht kann ich auch dich bald von meinem Können überzeugen?
Ich hoffe, euch hat der erste Einblick in unser Adventskalenderprojekt gefallen! Schaut gerne morgen wieder vorbei, wenn sich das nächste Türchen öffnet und ein weiteres wundervolles Label und seine Gründerin vorgestellt werden. Bis dahin wünsche ich euch eine genussvolle und festliche Adventszeit
Kürzlich war die wunderschöne My-Lien von Myla Steinschmuck bei mir, um Portraits von sich machen zu lassen. Und auch wenn es bei diesem Shooting nicht um ihren Schmuck ging, möchte ich die Gelegenheit trotzdem gern nutzen, um sie und ihr Business kurz vorzustellen.
My-Lien ist die kreative Kraft hinter Myla Steinschmuck. Seit ihrer Kindheit sprudelt ihre Kreativität unaufhörlich. In ihrer Freizeit liebt sie es, zu basteln und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Inspiriert durch die Edelsteinarmbänder einer Freundin, begann sie eigene Schmuckstücke zu gestalten. Nach einiger Zeit übernahm sie das Geschäft und benannte es später in MyLa Steinschmuck um. Der Name „MyLa“ ist eine Kombination aus ihrem Vor- und Nachnamen, was die persönliche Note ihres Geschäfts unterstreicht. Schaut also gern bei ihr vorbei!
Möchtest auch du ein professionelles Fotoshooting buchen? Brauchst du Bilder von dir (oder auch von deinen Produkten) für deine Website – oder einfach nur für dich? Dann bist du bei mir genau richtig. Ich freue mich, dich kennenzulernen!
Irgendwie steht doch immer ein Fest an und man ist auf der Suche nach einer Geschenkidee. Da habe ich etwas für euch! Vor einiger Zeit bin ich auf Instagram auf eine Schweizer Handmade-Gruppe gestossen und durfte schon viele tolle Menschen kennenlernen. Ich habe Werkstücke bei ihnen bestellt, entweder für mich oder als Geschenke für andere. Einige Künstlerinnen durfte ich sogar persönlich treffen oder ihre Produkte fotografieren – dazu folgt bestimmt bald noch mehr.
Aber zurück zu meinem Geschenkkorb, denn ich erzähle euch gerne, wie ich dabei vorgehe: Natürlich überlege ich mir, was der Person gefallen könnte, welche Produkte sie mag und welche Farben ihr gefallen. Meine Freundin mag Apricot- und Terrakotta-Farbtöne sowie die Kombination von Weiss und Gold. Also beschloss ich, einen Geschenkkorb in diesen Farben zu gestalten. Und ja auch die Dekoration mit passenden Bänder und Blumen spielt dabei natürlich einen wichtige Rolle.
Möchtest du selber lernen, wie du mit deinem Smartphone grossartige Produktfotos erstellen kannst? Ja, auch ohne eine teure Kamera kannst du beeindruckende Bilder für deinen Webshop oder deine sozialen Medien produzieren!
Die richtige Lichtführung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ich zeige dir gerne verschiedene Techniken und helfe dir dabei, dein Produkt ins perfekte Licht zu setzen. Ebenso ist die Komposition von grosser Bedeutung für ein ansprechendes Bild. Ich erkläre dir die verschiedenen Regeln und zeige dir, worauf du achten musst, um ein ausgewogenes und ästhetisches Bild zu erhalten. Auch der Hintergrund und die Umgebung sind wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Gern zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln Grossartiges inszenieren kannst! Gemeinsam finden wir heraus, was am besten zu dir und deinen Produkten passt, um ihre Einzigartigkeit zu unterstreichen.
Aber das Fotografieren allein reicht noch nicht aus: Wie wählst du die richtigen Bilder aus, und wie kannst du deine Fotos bearbeiten und optimieren? Auch hier stehe ich dir gerne zur Seite und zeige dir ganz praktisch, wie ich das mache - alles auf dem Smartphone. In meinen Foto-Coachings analysiere ich auch gerne deine Bilder und gebe dir konstruktives Feedback, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Bist du bereit, deine Produktfotografie auf das nächste Level zu bringen? Dann lass uns gemeinsam durchstarten!
Übrigens, im Moment gibt es die 1:1-Coachings, aber in Zukunft kann ich mir auch Workshops it mehreren Personen vorstellen oder auch Coachings per Zoom... oder habt ihr noch weitere Ideen?
Ja und ganz ehrlich gerade in meinem Alltag fotografiere auch ich sehr viel mit meinem Smartphone - es gibt sogar gewisse Bereiche, die ich sogar ausschliesslich nur mit dem Smartphone fotografiere, einfach weil es so schnell und einfach geht! Geht es dir auch so? Was fotografierst du am meisten mit deinem Smartphone?
Warum brauchst du Bilder, die dich bei der Arbeit zeigen?
Durch Bilder, die dich bei der Arbeit zeigen, vermittelst du den Kunden direkt das Gefühl, Teil des Geschehens zu sein. Solche authentischen Bilder schaffen automatisch Vertrauen und eine
positive Beziehung zu dir und deinem Unternehmen. Besonders im Dienstleistungsbereich wie Kosmetik- oder Yogastudios sowie bei kreativen Unternehmen, die handgefertigte Produkte anbieten oder kleine Unternehmen mit Handwerk, betonst du damit, dass hinter deiner Arbeit Personen stehen, die ihre
Fähigkeiten und Leidenschaft einbringen. Mit solchen Bildern stichst du aus der Masse heraus, hebst dich von anderen ab und zeigst, dass Kunden bei dir etwas Persönliches und Individuelles finden
werden! So kannst du das Image deines Unternehmens prägen und Kundenbeziehungen aufbauen, die auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit basieren. Integriere solche Bilder auf deiner Website und auch auf
deinen Social-Media-Plattformen!
Bei solchen Businessreportagen werden nicht nur Bilder von dir bei der Arbeit erstellt, sondern auch von deinem Arbeitsumfeld und anderen relevanten Aspekten deines Unternehmens wie zum Beispiel
Bilder von deinen Räumlichkeiten oder auch Stimmungsbilder und Detailaufnahmen. Auf diese Weise können sich Kunden direkt vorstellen, wie es bei dir aussieht. Auch Portraits von
dir und deinen Mitarbeitern sind in diesem Rahme möglich.
Möchtest du solche Bilder für deine Website oder deine Social-Media-Plattformen verwenden? Ich habe bereits mehrere Reportagen in ähnlichem Rahmen erstellt, darunter auch für Yoga-Wohl. Das Ziel war es, Bilder für ihre neue Website sowie für Instagram zu erstellen. Zu diesem Zweck habe ich eine Live-Yogastunde besucht und dabei authentische Aufnahmen gemacht, die eine natürliche Atmosphäre einfangen. Erst zum Abschluss haben wir auch einige gestellte Aufnahmen mit Einzelpersonen gemacht.
Denkt gerne im Vorfeld darüber nach, wie eure Bilder aussehen sollen und welche Botschaft oder Stimmung ihr vermitteln möchtet. Lasst euch inspirieren und erstellt ein Moodboard – gerne helfe ich euch auch dabei, ein passendes Konzept zu entwickeln. Für Yoga-Wohl haben wir und für kontrastreiche Schwarz-Weiss-Bilder entschieden und bereits während des Shootings als auch bei der Bildbearbeitung haben wir darauf geachtet, dass die gewünschte Stimmung perfekt eingefangen wird.
Und selbstverständlich werde ich euch Yoga-Wohl noch in einem separaten Beitrag genauer vorstellen, sobald ihre Website online ist! Schaut aber gerne schon mal auf ihrem Instagram-Account vorbei – sie macht alles mit so grosser Hingabe und Leidenschaft. Ich bin wirklich begeistert und kann sie euch von Herzen empfehlen!
Was gibt es Schöneres als Essen, das ansprechend präsentiert wird? Mein Papa ist Koch und Bäcker-Konditor, und auch meine Mama zaubert immer wieder in der Küche und hat ein grosses Auge für die kleinen Details. So liebe auch ich es, Gerichte schön anzurichten und zu präsentieren, denn das Auge isst definitiv mit!
Für mich ist es ein Highlight, alles harmonisch zu arrangieren und mit der Kamera festzuhalten. Sehr gerne setze ich auch deine kulinarischen Kreationen ins beste Licht!
Foodstyling-Shootings können sowohl in meinem Fotostudio, wie diese Beispiele zeigen, als auch bei dir oder in deinem Restaurant stattfinden - auch das durfte ich schon machen.
Aber zurück zu diesen Bildern hier. Ehrlich gesagt, wusste ich fast nicht, welche ich euch zeigen sollte - es sind so viele tolle Aufnahmen bei unserem Styled Shoot entstanden! Die erste Bildserie war so geplant, und Gabriela von Traumtorte hat nicht nur wunderschöne Torten, sondern auch leckere Cupcakes und Macarons mitgebracht! Ich fragte sie dann, ob sie nicht ein paar von diesen Macarons bei mir lassen könnte, denn ich hatte spontan noch eine weitere Idee im Kopf, die dritte Bildserie. Sie stimmte zu und überliess mich auch gleich die Tortenattrappe, und so entstand auch die zweite und vierte Bildserie. Ich bin begeistert von diesem Ergebnis, so eine tolle, wandelbare Torte und es zeigt auch so schön, was in meinem Studio alles möglich ist.
Nun interessiert es mich natürlich, welche Bildserie euch am besten gefällt?
Torte und Desserts: https://www.traumtorte.ch/ Visagistin: rebekkastauffer Brautkleid: https://hostettler-mode.ch/
Silberschmuck: https://piecesofhappiness.ch/ Perlenarmbänder: https://perlen-art.ch/
Fotografie, Location, Dekoration, Konzept: https://www.fotovilla.ch/
Ich liebe es Produkte schön in Szene zu setzen - und ich weiss noch genau, wie ich es vor 17 Jahren bei meiner Abschlussprüfung umgesetzt habe - nämlich ganz anders als alle anderen. Wir hatten genaue Vorgaben, welche Gegenständen abgebildet sein sollten. Es war jedoch nicht ganz klar, ob auch alle perfekt erkennbar sein sollten, was man grundsätzlich erwarten würde. Dennoch entschied ich mich, das Risiko einzugehen und es anders anzugehen, denn ich liebe das Spiel mit Licht und Schatten sowie die Tiefenschärfe! Und was denkt ihr, hat sich das Risiko gelohnt? Die Auflösung erfolgt bei der Auslosung.
In den vergangenen Jahren hatte ich vermehrt die Gelegenheit, Produktfotos anzufertigen. Und ich merke, dass mir das richtig viel Spass macht! Insbesondere, wenn ich Produkte von anderen kreativen Menschen und kleinen Unternehmen fotografieren darf! Ich liebe es, eure Produkte schön in Szene zu setzen! Das Spiel mit Licht und Schatten sowie die Tiefenschärfe begeistern mich immer wieder aufs Neue. Zudem verfüge ich in meinem Fotostudio über eine Vielzahl von Hintergründen und Accessoires, sodass wir Bilder kreieren können, die perfekt zu euch und eurem Business passen.
Neben dem Fotografieren eurer Produkte biete ich gerne auch eine Plattform, um euch und eure Arbeit vorzustellen, sei es auf meinem Blog oder auf meinem Instagramprofil.
Bestimmt werden auch bald einzelne Vorstellungsposts dieser beiden Künstlerinnen folgen!
Aber hier mal zusammengefasst ein paar Beispiele, die während und nach unserem Styled Shoot entstanden sind und ganz gut zeigen, was alles möglich ist:
Serie: Dieser handgefertigte Silberschmuck von Pieces of Happiness wollte ich gerne in einer natürlichen Umgebung fotografieren, um den natürlichen Charakter zu unterstreichen - gerade bei Schmuck gefällt mir das besonders gut. Zudem ist ihr Logo in Violett, weshalb ich mich für diese wunderschönen Blüten entschieden habe.
Serie: Bei Schmuck, Accessoires oder auch Kleidern sind Tragefotos natürlich besonders aussagekräftig, damit man direkt sieht, wie das Produkt aussieht!
Serie: Den Schmuck von Perlen-Art habe ich in ganz unterschiedlichen Varianten fotografiert. Hier ist nur ein Ausschnitt davon zu sehen, um zu verdeutlichen, was alles möglich ist. Ganz schlicht und pur ohne viel Schnick-Schnack. Oder zusammen mit eurer Visitenkarte und ebenfalls in den Branding-Farben. Oder mit noch mehr Blüten und dem Tuch in den entsprechenden Farben.
Übrigens waren noch weitere Dienstleister beim Styled Shoot dabei: Traumtorte (Konditorin), Hostettlermode (Brautkleid), Rebby (Visagistin)
Ja, und nun ist Halbzeit, des Osterkalenders - die hälfte der Gutscheine sind verschenkt und viele Couverts sind bereit, aber von folgenden Personen brauche ich noch die Adresse:
Doris (Tag 6)
Chrigä(Tag 7)
Mättu (Tag 11)
Brauchst du professionelle Teamfotos? Nicht nur Einzelunternehmen profitieren von aussagekräftigen Bildern, sondern auch Firmen mit mehreren Mitarbeitern. Bei mir bekommst du massgeschneiderte Lösungen, sei es in Form von Gruppenaufnahmen, die dein Team als Einheit zeigen, oder auch individuellen Porträts.
Bist du eine kleine Firma mit wenigen Mitarbeitern (bis ca. 6 Personen)? Dann macht doch gleich einen Teamanlass daraus und kommt bei mir im Fotostudio vorbei. Vielleicht passt sogar ein Mini-Session-Setting perfekt für deine Teamfotos. Oder warum nicht jedes Jahr zu Weihnachten ein kleines Team-Shooting machen und im Anschluss die Fotos als Grusskarte an eure Kunden verschicken? Spass darf auf jeden Fall sein! Und dabei könnt ihr gleichzeitig noch ein paar neue Porträts von euch haben.
Gerne komme ich auch zu dir vor Ort, um sowohl Teamfotos als auch Einzelporträts zu erstellen. In deinen Räumlichkeiten entstehen so ganz authentische Bilder, die deine Firma optimal repräsentieren.
Für Unternehmen mit einem ständigen Zustrom neuer Mitarbeiter empfehle ich die Einzelportraits in meinem Studio. Auf diese Weise können neue Teammitglieder direkt zu mir geschickt werden, um schnell und effizient professionelle Porträts zu erstellen.
Diese Bilder muss ich euch einfach kurz zeigen! Auch schwarz-weiss Bilder könne die perfekten Porträt für Website und Profilbilder für die sozialen Medien sein. Findet ihr nicht auch?
Wie gefallen euch diese Bilder?
Und ja, weshalb nicht eine ganze Serie von euch zeigen! Eine Serie mit unterschiedlichen Facetten von euch. Natürlich muss ein Bild dabei sein, bei dem ihr in die Kamera schaut, aber warum nicht auch andere dazu nehmen?!
Das war ein ganz besonderer Auftrag für mich, ich durfte für ihr neues Buchcover ein FotoShooting mit Dr. Debora Sommer machen, sie ist Bestsellerautorin, Theologin und gefragte Referentin. Schon vor einigen Jahren durfte ich ein Shooting mit ihr machen, aber das hier war noch einmal eine neue Herausforderung, denn so etwas hatte ich noch nie gemacht und es sollte natürlich auch zum Buch passen...!
"Halt finden - wenn der Körper schmerzt und die Seele weint", das Buch handelt um Schmerz in physischer und psychischer Form. Es konnte als kein fröhliches, lachendes Bild sein, obwohl ihr
Lachen wirklich so schön und ansteckend ist, dass ich sehr immer versucht war gerade dann den Auslöser zu drücken! Es sollte aber auch nicht traurig, sondern hoffnungsvoll sein. Und dann sollte
es selbstverständlich auch authentisch und natürlich wirken und auch vom Bildausschnitt so passen, dass oben genügend Platz für den Titel bleibt - auch das war für mich ganz ungewohnt!
Wir haben draussen im Wald fotografiert und auch drinnen mit verschiedene Hintergründen und verschiedenen Outfits und ganz zum Schluss noch mit diesem hier. Und als ich die Bilder anschaute war
für mich sofort klar, dass es genau dieses Bild sein muss, dieses Bild drück einfach so vieles aus! Ich finde es ganz schwer in Worte zu fassen, aber irgendwie steckt in diesem Bild so
viel Hoffnung und Zuversicht! Und im Unterbewusstsein oder beim genauen betrachten sieht man, dass hinter ihr (Engels)Flügel wachsen - ohne dass sie es selber merkt! Das berührt mich total,
denn ich bin sicher, dass sie gerade durch dieses Buch neue Hoffnung schenkt und darüber hinaus zu mehr Transparenz im Umgang mit verborgenen Leiden anregt. Das sind für mich diese Flügel, zum
einen diese Hoffnung diese Zuversicht und diese Freiheit und zum anderen aber auch die neue Perspektive die sich durch das fliegen mit diesen Flügeln eröffnet! Es ist so wichtig und so kostbar,
dass sie hier so ehrlich und ungeschönt von ihren Schmerzerfahrungen erzählt und aber gleichzeitig mit diesen Hoffnungsschimmern ermutigt!
Nun bin ich etwas abgeschweift, aber so was ging mir durch den Kopf, als ich dieses Bild sah, auch wenn ich es damals und vielleicht auch jetzt noch nicht ganz in Worte fassen kann. Ich glaube,
dass gerade in Bildern, unterbewusst einfach sehr viel mit schwingt.
Ich habe ihr dann als Inspiration verschiedene Vorschläge geschickt unter anderem auch mit diesem Bild und für sie und ihre Familie war ebenfalls sofort klar, dass es dieses Bild sein muss. Der
Verlag war auch einverstanden damit und ich bin einfach so glücklich über dieses Coverbild! Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf den Inhalt dieses Buches, denn dieser wird ganz bestimmt ein
grosser Schatz sein! Wenn euch das Thema ebenfalls interessiert, könnt ihr es direkt bei ihr bestellen! Vielleicht betrifft euch dieses Thema sogar selbst oder ihr kennt
bestimmt jemand, der Schmerzen kennt, denn das betrifft viele Menschen und ja, es ist auch Teil des Lebens, darüber habe ich ja schon einige Male in meinem Osterkalender berichtet.
Übrigens noch ein Lustiges Detail, das ich jetzt gerade entdeckt habe: Heute ist der 25 Tag des Osterkalenders und 52 kurze Kapitel hat dieses Buch - für jede Woche im Jahr eines. Ist das ein Zufall?
Es war ein ganz besonderes Telefon, dass ich bekommen habe: Sie habe mein MiniSessionSets und meine neu eingerichtete Wohnung auf meiner Website gesehen und sei begeistert! Sie habe ein Kosmetikstudio und bald einen neuen Raum und wolle mich fragen, ob ich ihr betreffend Raumkonzept helfen könnte? Die Antwort war klar! Wie gern ich das gemacht habe! Und so ergab das eine das andere und ich durfte auch die Bilder für die neue Website machen, denn mit dem Umzug, kam auch ein neues Logo und neuer Webauftritt. Und ihre Vision begeistert mich! Auch sie ist der absoluten Überzeugung, dass jede Frau ein Wunder und wunderschön ist! Und zudem hat sie einen Verein gegründet, der mit Schönheit neue Perspektive schenkt: "Zu viele Frauen werden ausgebeutet, Opfer von Gewalt oder sexuellem Missbrauch. Ihre Würde wird damit angetastet. Wir wollen genau solche Frauen wertschätzen, begleiten und beraten. Wir motivieren und befähigen sie zu einem selbstbestimmten Leben in Würde..." Ist das nicht grossartig?
Was für eine tolle und mutige Frau, was für ein wunderbares Kosmetikstudio und was für ein kostbarer Verein! Ich bin absolut begeistert!
Und so könnte nun ihre neue Website aussehen. Im Moment sind noch die alten Bilder drin, aber wer weiss, vielleicht schon ganz bald diese?
Damit sich die Kunden besser vorstellen könne, wie das ganze aussehen könnte mache ich ihnen manchmal eine Visualisierung, so wie diese hier.
Wie geht es euch? Was beschäftigt euch?
Vor zwei Jahren - ebenfalls zum Zeitpunkt des Osterkalenders - kam der Lockdown, etwas, das ich nicht für möglich gehalten habe, noch ein Tag davor hatte ich nicht daran geglaubt... Nun herrscht Krieg in der Ukraine, nicht weit weg von uns, wieder etwas, dass wir so auf diese Art und Weise nicht für möglich gehalten hätten... Vor wenige Tagen sagte mein Mann: "Wir müssen uns wohl darauf einstellen, dass Dinge passieren, die wir nicht für möglich gehalten haben... wir sind uns das einfach nicht mehr gewohnt." Er spricht mir aus dem Herzen. Ja, die wenigsten von uns hier im Westen kennen echte Krisen, wir haben verlernt damit um zu gehen. Aber trotz allem ist diese Aussage keineswegs Hoffnungslos - nein im Gegenteil, darin steckt eine ganz grosse Chance, wir sind dazu geschaffen Krisen zu bewältigen, davon bin ich absolut überzeugt!
Diese wunderschöne Frau, Florida Zimmermann, durfte ich letzte Woche fotografieren - gerade ist ihr Buch erschienen, in dem sie aus ihrem Leben erzählt. Dieses Shooting und, die Gespräche mit ihr haben mich tief beeindruckt! Und ich dachte schon, ihr Buch muss ich mir unbedingt kaufen und lesen, da schenkt sie mir eines. Was sie durch den Terror des Krieges im Libanon schon als kleines Mädchen erleben muss, was es heisst Asylsuchende zu sein, all das sprengt unseren Verstand! Und genau in diesem Augenblick, als ich das las begann der Krieg in der Ukraine, das hatte wirklich viel in mir ausgelöst. Ihre Geschichte - nicht nur das aufwachsen im Krieg, sondern auch alles, was danach kam - eine krasse Lebensgeschichte, die herausfordernd, bewundernswert und tief berührend ist! Da ist trotz aller Schwierigkeiten so viel Hoffnung! "Wo du auch immer stehst und was deine Herausforderungen sind - Gott hält auch für dich einen Durchbruch bereit. Daran glaube ich. Und darauf freue ich mich für dich." das sind ein paar der letzten Sätze aus ihrem Buch, die ich so voll und ganz unterschreiben kann! Daran glaube auch ich!
Ich liebe meine neue Wand so sehr! Schon immer hatte ich von so einer Wand geträumt, mir gefällt das einfach unglaublich gut und sie entspricht genau meinen Vorstellungen! Sie ist für Fotos
einfach grossartig, da sie so vielfältig einsetzbar ist und je nach Belichtung, heller oder dunkler, wärmer oder kühler wird im Farbton. Ich habe schon ganz viele Setideen für MiniSessions mit dieser Wand! Und endlich kann ich diese Wand auch sinnvoll nutzen, denn über die ganze Wand läuft ein dickes sehr
unästhetisches Rohr, nun ist dieses aber nicht nur schön verkleidet sondern kann sogar als Sims für ein bisschen Deko genutzt werden - einfach mega! Und die zwei Säulen, die ich in der
gleichen Stärke noch dazu gemacht habe sind ganz flexibel einsetzbar. Im Moment umrahmen die den Cheminéeofen, weil ich das so schön finde, sie könnten aber auch Links und rechts von einem Bett
oder Sofa stehen und dieses einrahmen oder wenn man liebe eine durchgehende Wand möchte, räumt man sie einfach weg.
Gern zeige ich euch auch noch ein paar weitere Making-Of-Bilder:
Ich bin ehrlich - so ganz konnte ich es doch nicht lassen... es juckte mich so sehr in den Fingern, so gern wollte ich das selbst auch ausprobieren, die Versuchung war einfach zu gross, so dass ich auch selbst zum Spachtel und den Lasuren griff. Ich hatte zwar ein schlechtes Gewissen, aber es machte einfach so Spass... Das musste ich dann natürlich beichten, ganz fest habe ich gehofft, dass sie nicht böse sind, weil Tolone Gipserei ja wirklich eine mehr als phantastische Arbeit gemacht hatte! Aber auch da überzeugten sie mich mit ihrer Art total, ihre Antwort war: "Man soll Freude und Spass daran haben, ich dürfe ruhig ausprobieren und sie würden mir sonst auch noch Musterplatten bringen, auf denen ich weiter ausprobieren könne." Ist das nicht einfach grossartig! So lieb!
Und nun, nun haben wir die fertige Wand und ich bin einfach nur glücklich! Und schaut euch mal die Bilder an, die ich ihnen als Muster zeigte und dann die Collage, die ich mit dem Smatphone gemacht habe - einfach perfekt, nicht wahr?
Sehr gern zeige ich euch natürlich auch noch das bordeaux Set von unserem Food Style Shooting. Und es war ein tolles Tortenfest - ja und ich kann also bestätigen, dass die Torten
Köstlichkeiten nicht nur wunderschön aussahen, sondern auch noch super lecker waren! Falls ihr selbst wieder einmal ein grosses oder kleines Fest feiern wollt kann ich euch Traumtorte sehr empfehlen! Oder natürlich auch, wenn ihr selbst etwas dazu lernen möchtet, denn Gabriela bietet
auch tolle Kurse an! Ich durfte selbst auch schon bei einem Cupcake-Kurs und einem Cookie-Kurs mit dabei sein und musste die Resultate natürlich gleich festhalten, denn
wie gesagt, ich liebe es Essen in Szene zu setzten ja und auch dazu hatte ich schon Kurse besucht, einfach weil es Spass macht und ich gern neues lerne...
Was würdet ihr gerne lernen? Was für Kurse würden euch interessieren? Mich würde noch so, so viel interessieren...
A propos schön angerichtetes Essen - das war wirklich wunderschön! Letzen Herbst durfte ich das Tortenfest von Traumtorte fotografieren. Die Idee war, dass wir vorneweg noch ein Style Shooting machen. Um die wunderschönen Leckereien perfekt in Szene zu setzen, wollten wir ein Ambiente schaffen, die die schönen Kreationen unterstreichen und noch mehr zur Geltung bringen. Also holte sie mit einem Lieferwagen ganz viele Möbel, Deko, und Accessoires aus dem Fotovilla-Fundus und wir zauberten daraus zwei traumhafte Sets. Ich liebe schönes Essen und ich liebe es fast noch mehr, dieses schön zu präsentieren! Das ist tatsächlich eine grosse Leidenschaft von mir. Wer weiss, vielleicht kommt es daher, dass ich selbst sehr kreative Eltern habe, mein Papa ist Koch und Bäcker-Konditor und auch meine Mama legt immer wieder sehr viel Wert darauf ein schönes Abmiete zu schaffen! Und zudem liebe ich alles, was mit Boho zu tun hat, deshalb gefällt mir diese Boho-Style-Set ganz besonders gut, aber auch das Bordeaux-Farbene war wunderschön! Wollt ihr das auch noch sehen?
So ein richtiges Vorher-Nachher kann ich noch nicht zeigen, aber hier ein kleiner Einblick in die Entstehung der Wand! Für einmal eine Wand, die ich nicht selber gestalte, sondern richtige Profis am Werk sind! Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen ein paar spontane Making-of-Bilder zu machen, geplant war das nicht, aber so sind die Bilder um so authentischer! Ich bin sehr begeistert von ihrer Arbeit! Es ist nicht einfach gute Handwerker zu finden, aber die zwei kann ich wirklich sehr empfehlen! Sie sind sehr zuverlässig, wahnsinnig schnell und machen eine sehr gute und saubere Arbeit! Also, wenn ihr mal selber eine Wand veredeln wollt, einen Gipser braucht oder euer Haus eine neue Fassade nötig hat, dann schaut unbedingt bei Tolone Gipserei vorbei! Ein kleiner Familienbetrieb, die ihre Arbeit mit viel Leidenschaft macht! Was die zwei an einem einzigen Vormittag geleistet haben ist Wahnsinn! Ich bin mit Fotografieren fast nicht hinterher gekommen. Sie haben die ganze Wand inklusive dem durchlaufenden Rohr (das am Rand noch einen blöden Knick macht) mit Gipsplatten verkleidet und glatt gestrichen. Eigentlich hätte ich euch gern noch ein Vorher-"Nachher" bzw. Zwischenstandbilde der ganzen Wand eingefügt, aber ich habe gerade kein Bild der aktuellen Wand, vielleicht schaffe ich das noch im Verlaufe des Tages.
Die Arbeit ist aber noch nicht abgeschlossen, nun kommt noch die ganz besondere Wandverkleidung: Stucco-Marmorino mit ganz toller Struktur und Farb-Effekten. Selbstverständlich werde ich euch noch weitere Einblicke geben und schlussendlich die ganz fertige Wand zeigen! Ich freue ich so darauf und bin wahnsinnig gespannt!
Wow, ich habe einige ältere Business-Reportagen-Bilder gefunden und ich muss sagen, ich bin nach wie vor begeistert! Sieht das nicht total einladend aus? Diese Bilder der Kaffeeecke entstanden ganz am Schluss noch spontan. Aber ich mag sie total, ihr auch?
Noch etwas worauf ihr euch nach der ganzen Pandemie freuen dürft: Ein wunderschönes Kaffee mit auserlesenen, regionalem Angebot - ein ganz toller Treffpunkt auch gerade für Mamis mit ihren Kindern! Warum? Weil sie nebst dem Kaffee auch ein separates Spielzimmer haben in dem die Kinder spielen können - ist das nicht mega toll?! Das Kafi 8 ist ein Ort zum Verweilen, Geniessen und Gemeinschaft pflegen.
Bereits am Tag 11 habe ich euch erzählt, dass ich vor kurzem Image und Food Styling Fotos für ein Restaurant machen durfte. Et voilà hier sind die Bilder: Oben meine aller liebsten Foodstyling-Fotos und unten einen Querschnitt in dem ihr auch noch ein paar Bilder der Räumlichkeiten seht oder ein paar Reportagenfotos. Ganz besonders angetan hat es mir auch die wunderschöne Theke! Und da erzählten sie, dass dieses Gebäude ursprünglich eine Scheune war und dass all diese grossen Altholzelemente aus diesem Holz dieser Schäune entstanden sind! Ich liebe solche solche Geschichten und Verbringungen wahnsinnig gern! Ihr auch?
Wie gefällt es euch? Wollen wir uns nach Corona mal alle zusammen hier treffen? Das wäre ja so toll!
Eine wohltuende Massage, liebt ihr das auch? Ich liebe dieses Wellnessfeeling total und genau das bekommt ihr bei Elasch! Yoga, Fusspflege und auch Massagen! Und ja die Kräuterstempel macht sie sogar selbst! Ist das nicht grossartig? Und auch wenn ich hier nur die Bilder gemacht habe, ich kann sie euch von Herzen empfehlen! So eine wunderbare und sympathische Frau, die ihren Job genau so liebt wie ich meinen!
Erst kürzlich habe ich euch bereits Bilder von einem Business Lifestyle Foto Shooting gezeigt und nun kommen noch ein paar weitere. Auch hier haben wir Bilder für die Website erstellt - einerseits Portraits, andererseits auch einfach ein paar Lifestyle Bilder, die neutral eingesetzt werden könne und doch persönlich sind. Farblich selbstverständlich wieder auf das Logo und die Website angestimmt und auch betreffend Thema dachten wir, dass Bilder am Wohlensee perfekt wären. Die Website gab vor, dass die Bilder in einem ganz langen Querformat sein sollten, sich diese entsprechend vor zu stellen und bereits beim Fotografieren den dazu passenden Bildausschnitt zu wählen war tatsächlich einen kleiner Herausforderung, aber ich glaube, das ist uns sehr gut gelungen!
Und damit ihr es auch hier auf den ersten Blick gleich seht, kurz zwei Printcreens der Website - ich finde es einfach wunderschön, wie perfekt sich die Bilder hier einfügen! Die Farben sind einfach grossartig! Aber live sieht Website natürlich noch viel schöner aus, schaut sie euch an!
Braucht du Bilder für deine Website, die deine Persönlichkeit wiederspiegeln? Immer wieder darf ich auch solche Shootings machen und das liebe ich sehr! Besonders toll ist es natürlich, wenn ich die Kunden bereits persönlich kenne, wie hier die liebe Tatjana, ist aber natürlich kein Muss. Wichtig ist jedoch, dass ich mir ein Bild von eurer Website machen kann und ihr mir sagt, was ihr euch für Bilder wünscht. Sie hatte sich Bilder draussen in der Natur gewünscht und ich muss sagen, die Bilder passt wirklich perfekt zu ihrer Persönlichkeit, so wie ich sie kenne - als wunderschöne, natürliche, fröhliche, offene und ehrliche Frau. Und auch zum Farbkonzept der Website mit diesem satten grün und den blau passt es perfekt.
Vor einiger Zeit habe ich euch die Bilder vom Yogastudio Elasch gezeigt, aber nicht nur Yoga bieten sie an sondern auch Fusspflege und Massagen - ein weiterer Teil folgt bald.
Aber ich mag diese Bilder sehr! Sie zeigen ganz schön, wie sie arbeitet. Hast du auch schon mal eine Fusspflege in Anspruch genommen?
Vor einigen Jahren durfte ich für das Yogastudio Elasch Bilder für die Website erstellen. Bei einer solchen Reportage werden natürlich Bilder der Räumlichkeiten gemacht und für mich dürfen dabei auch Detailaufnahmen nicht fehlen. Und zum Schluss sind selbstverständlich auch noch ein paar Bilder in Yogaposen entstanden.
Hast auch du ein kleines Business und brauchts Bilder für deine Website oder Social-Media-Plattformen? Gern mache ich sowas auch für dich!
Ein paar wollten meine Experimente sehen - hier sind sie! Ja, auf den Videos von Cookie-Künstlerinnen sieht immer alles so super einfach aus, aber in Wirklichkeit merkt man dann, dass es doch gar
nicht so einfach ist ;-) Aber mit Gabrielas Hilfe und vielem Ausprobieren und Üben kann man sich doch dem
nähern, was man sich vorgestellt hatte...
Ja, ich mag solche Arbeiten wirklich total - ich liebte es auch, die Lebkuchenherze der letzen Weihnachts-MiniSession zu dekorieren oder
ich liebe es auch Henna-Tatoos zu zeichnen... à propos Henna-Tatoo, da kommt mir gerade etwas in den Sinn! Kennt ihr Blessing Way? Dazu habe ich ja noch einen Blogeintrag, den ich euch noch gar
nicht gezeigt habe! Das muss ich unbedingt noch nachholen!